Logo der Universitätsmedizin Mainz
Visual Universitätsmedizin Mainz

Forschung an der Universitätsmedizin Mainz

Mit der organisatorischen Zusammenführung von Universitätsklinikum und Fachbereich Medizin im Jahr 2009 hat die Universitätsmedizin Mainz Aufgaben in der medizinischen Forschung und Lehre übernommen. So werden Grundlagenforschung und klinische Medizin noch stärker miteinander verbunden.

Die wissenschaftlichen Aktivitäten der forschenden Ärzt:innen sowie Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Mainz zeichnen sich durch ein breites inhaltliches Spektrum aus. In den vergangenen Jahren konnte die Universitätsmedizin Mainz durch eine Vielzahl exzellenter Publikationen und Patente sowie der Einwerbung kompetitiver Drittmittel ihre nationale und internationale Position bestätigen. Dabei arbeiten wir auch mit zahlreichen regionalen, nationalen und internationalen Partnern zusammen.

Ein besonderes Anliegen der Universitätsmedizin Mainz ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, welche dank der aktiven Arbeit der Graduiertenkollegs stets weiter ausgebaut wird. Die Universitätsmedizin Mainz bietet eine Reihe an Förderprogrammen zur Unterstützung ihrer Wissenschaftler:innen an. Im Vordergrund stehen dabei die Drittmittelförderung, das Open Access-Publizieren, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und von Frauen. Insgesamt sollen hiermit verbesserte Rahmenbedingungen für die Forschung geschaffen und damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit und die Interdisziplinarität gestärkt werden.

Unter den nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen u.a. zur Forschungsförderung, zum Forschungsprofil und zu aktuellen Forschungsvorhaben der Universitätsmedizin Mainz:


Weiterführende Links

Kontakt

Dr. Silvia Tschauder
Leitung Abteilung Forschung
Tel. 06131 17-9695
E-Mail