Was tun im Notfall?
Erste Ansprechperson – insbesondere zur Abklärung längerfristiger Beschwerden – ist immer Ihre Hausärztin bzw. Ihr Hausarzt. Bei akuten gesundheitlichen Problemen, die keinen Aufschub erlauben, ist es wichtig, dass Sie sich direkt an die richtige Ansprechperson wenden. Nachfolgend finden Sie wichtige Ansprechpersonen und Rufnummern.
Wichtige Rufnummern
Sie benötigen Hilfe bei | Ihre Ansprechperson | Rufnummer |
---|---|---|
lebensbedrohlichen Symptomen | Rettungsdienst/Notarzt | 112 |
nicht-lebensbedrohlichen Beschwerden | Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116117 |
Vergiftungen | Giftnotruf | 06131-19240 |
allgemeinen Anfragen und zur Weiterleitung an Kliniken | Zentrale Universitätsmedizin Mainz | 06131-17-0 |
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) der UM
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) der Universitätsmedizin Mainz ist der Anlaufpunkt für akute oder lebensbedrohliche Erkrankungen. Rund um die Uhr ist unser Team für Sie im Notfall da.
Patient:innen mit akuten Unfallverletzungen wenden sich bitte an die ZNA im Gebäude 505. Patient:innen mit akuten internistisch-neurologischen Erkrankungen wenden sich an die ZNA im Gebäude 605.
Bitte beachten Sie, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Gebäude 901) versorgt werden. Kinder und Jugendliche mit akuten Unfallverletzungen werden ggf. auch in der Zentralen Notaufnahme im Gebäude 505 behandelt.
Weitere Informationen und Rufnummern finden Sie auf der Website der ZNA.
