Semesterprogramm

Kolloquium Lehre Pharmakologie (Digital) 20.04.2021 / 09 Uhr ct Geschlechtersensibel Denken und Lehren
Antrittsvorlesung (Digital) 05.05.2021 / 16 Uhr st Exzellente Medizin ist geschlechtersensibel Anmeldung unter gleichstellung@unimedizin-mainz.de
Wahlpflichtwoche (Interne Veranstaltung) 17.5. - 21.05.2021 Geschlechtersensible Medizin - Wissen, Denken, Diskutieren - ein Angebot zur Verbesserung ärztlichen Handelns
Vorlesungen Kardiologie LMS Moodle Kardiovaskuläre Erkrankungen in der Schwangerschaft
    Geschlechteraspekte bei chron. Koronarsyndromen
    Geschlechterunterschiede bei der art. Gefäßfunktion und der Hypertonie
Vorlesungen Innere Medizin LMS Moodle Grundlagen der geschlechtersensiblen Medizin
    Geschlechteraspekte und das Immunsystem - Nicht nur bei Covid19 gibt es Unterschiede! Links zu Video Teil 1 und 2: video.uni-mainz.de/Panopto/Pages/Viewer.aspx video.uni-mainz.de/Panopto/Pages/Viewer.aspx
    Männliche und weibliche Tumoren oder Tumore bei Männern und Frauen ?
    Geschlechterunterschiede in der Diabetologie und Nephrologie
Vortrag Medizindidaktik 08.06.2021 / 17 Uhr - 18.30 Uhr Implementierung geschlechtersensibler Inhalte in das Curriculum - Impuls und Diskussion Anmeldung unter medizindidaktik@uni-mainz.de
Philosophikum Würzburg 10.06.2021 / 18.00 Uhr - 19.45 Geschlechterunterschiede aus medizinischer Sicht; www.youtube.com/watch
Vortrag Mainzer Med. Gesellschaft 14.07.2021 / 19 Uhr Männer, das schwächere Geschlecht
PJ Veranstaltung   Anamnese und Kommunikation am Krankenbett
     
     

Kontakt


Frauen- und Gleichstellungsbüro


Zi. 503-507
Geb. 601, 5. OG.
Langenbeckstr. 1
55131 Mainz

Tel.: 06131 17-3370
Fax: 06131 17-3375

Öffnungszeiten Sekretariat

Di bis Do 08.00 Uhr-14.00 Uhr