Übersicht
Aktuelles
Team
Beratung & Coaching
Beratung/Krisenintervention in Belastungssituationen durch Corona
Konfliktberatung
Wissenschaftliche Karriere
Stellenausschreibungen
Gleichstellung in Berufungsverfahren
International Lunch Break
MeMentUM - Das Medizin Mentoring-Programm an der Universitätsmedizin Mainz
Veranstaltungsübersicht 2025
Öffentlichkeitsarbeit
Links und Literatur
Motivationsschreiben
Mentoring
MeMentUM
Zielgruppe und Zielsetzung
Eine Win-Win-Situation für alle
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Pflege-/Familienpflegezeit
Links
Brückenteilzeit
Hilfe bei sexueller Belästigung
Sexismus & Sexuelle Belästigung
Wo beginnt Sexismus?
Was ist sexuelle Belästigung?
Podcast: Hinschauen und Unterstützen von Belästigten
Stalking
Veranstaltungen-Datensätze
Internationaler Frauentag 2023 - Frauen und Finanzen
Carmen Stephan von herMoney "Frauen und Finanzen - Geldanlage einfach machen"
Deutsche Rentenversicherung "Frauen und Rente"
Entgeltumwandlung an der Unimedizin Mainz mit Yvonne Bollian von der VBL
Kalenderansicht
Archiv
Gender & Diversity
Intrahealth
UM.Queer
Gendergerechte Sprache
Gesetze und Richtlinien
Weiterführende Links
Notfall:
Ärztl. Bereit-
schaftsdienst:
Giftnotruf:
Zentrale:
112
116117
06131 19240
06131 17-0
Weitere Informationen
Blutspende
Ort:
Transfusionszentrale
Augustusplatz 4,
55131 Mainz,
Geb. 900, 1. OG
Zeiten:
Weitere Informationen
So finden Sie uns
Anreise
Lageplan
UM Mainz Navi
Kontakt
Universitätsmedizin
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Tel.
+49 (0) 6131 17-0
English
Suche
Frauen- und Gleichstellungsbüro
Sie sind hier:
Startseite
Gleichstellung
>
>Sexismus & Sexuelle Belästigung
Übersicht
Aktuelles
Team
Beratung & Coaching
Wissenschaftliche Karriere
International Lunch Break
MeMentUM - Das Medizin Mentoring-Programm an der Universitätsmedizin Mainz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Brückenteilzeit
Hilfe bei sexueller Belästigung
Sexismus & Sexuelle Belästigung
Wo beginnt Sexismus?
Was ist sexuelle Belästigung?
Podcast: Hinschauen und Unterstützen von Belästigten
Stalking
Veranstaltungen-Datensätze
Gender & Diversity
UM.Queer
Gendergerechte Sprache
Gesetze und Richtlinien
Weiterführende Links
"Was tun? Sexualisierte Diskriminierung und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz" - Handreichung für Gleichstellungsbeauftragte
(Pdf, 1,0 MB)
Kliniken & Einrichtungen
Über die Universitätsmedizin
Kontakt
Frauen- und Gleichstellungsbüro
Zi. 503-507
Geb. 601, 5. OG.
Langenbeckstr. 1
55131 Mainz
Tel.: 06131 17-3370
Fax: 06131 17-3375
Öffnungszeiten Sekretariat
Di bis Do 08.00 Uhr-14.00 Uhr
Notrufnummern der JGU
Montags bis Freitags:
06131-39-22607
Sicherheit@uni-mainz.de
Außerhalb der Arbeitszeit und am Wochenende:
06131-39-22325 (Hauptpforte)
Ansprechstellen und Notrufnummern bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
(Pdf, 838,8 KB)
Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Flyer
(Pdf, 1,5 MB)
Dienstvereinbarung zum Umgang mit sexueller Belästigung
(Pdf, 2,0 MB)