Dr. Melanie Schranz

Gebäude: Bonifazius-Turm A
18. Etage, Raum 05
Tel: 06131 17-6712 oder 06131 39-38726
Mail: melanie.schranz@uni-mainz.de
18. Etage, Raum 05
Tel: 06131 17-6712 oder 06131 39-38726
Mail: melanie.schranz@uni-mainz.de
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Versorgungsforschung
- Psychosoziale Versorgung von Krebserkrankten
- Psychische Gesundheit von Krebserkrankten
- Lebensqualitätsforschung
- Barrieren der Laienreanimation
- Qualitative Forschung
Aktuelle Projekte
- Update of the EORTC QLQ Reference Values Manual (EORTC RefVal)
- Erfassung von Daten zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei CAR-T-Zelltherapie mit Becucabtagene-Autoleucel [Handelsname: Tecartus] bei rezidivierendem/refraktärem Mantelzell-Lymphom (Tecartus)
- Gliompatienten in der ambulanten Versorgung - Optimierung der psychosozialen Versorgung bei neuroonkologischen Patienten (GLIOPT)
- Motive zur Nutzung von Krebsberatungsstellen – die Perspektive der Ratsuchenden und der Überweiser (MONUK)
- Barrieren bei der Laienreanimation - Die Sicht des Einsatzpersonals (BaLaRea - SE)
- Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Arzneimitteln durch Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit (KiDSafe)
- Entwicklung eines internationalen Fragebogens zur Bewertung der von Patienten gemeldeten Lebensqualität im Zusammenhang mit der COVID-19-Krankheit (COVID-19 QLQ)
Funktionen
- Leitung der PRO-Unit am Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) der Universitätsmedizin Mainz
- Koordination des Patient Participation Boards (PPB) am UCT Mainz