Projekte
Übersicht über unsere Projekte
Versorgungsforschung im Kindes- und Jugendalter
- PrimSN (2025 - 2026) – Qualitätssicherung in der Schulgesundheitspflege: Routinedatenanalysen und Interventionsweiterentwicklung
- LL-SGF (2025 - 2026) – Entwicklung einer S2k-Leitlinie zur Schulgesundheitspflege
- PedSDM (2023 - 2026) – Bestandsaufnahme, Analyse und Empfehlungen zu Partizipation und Shared Decision Making in der pädiatrischen Routineversorgung
- QUINDI (2024) – Weiterentwicklung der Schulgesundheitspflege an Grundschulen in Rheinland-Pfalz
- SGF-MINZE (2021 - 2023) – Evaluation der Einführung von Schulgesundheitsfachkräften an Grundschulen in Rheinland-Pfalz
- PART-CHILD (2018 - 2021) – Evaluation einer Versorgungsmaßnahme zur Stärkung der Patienten- und Teilhabeorientierung in Sozialpädiatrischen Zentren
- Machbarkeitsstudie zur Schulgesundheitsfachkraft (2018 - 2019)
- KiDSafe (2017 - 2021) - Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Arzneimitteln durch Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit
Child Public Health und Schulgesundheit
- QUINDI (2024) – Entwicklung institutioneller Schulgesundheitsindikatoren
- KOMET-SEU (2021 - 2024) – Nachhaltige Weiterentwicklung von Kompetenzen und Methoden am Beispiel SOPESS als Teil der Schuleingangsuntersuchung
- Sozialpädiatrische Versorgung und bio-psycho-soziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie (2021) – Teilprojekt D: Die Rolle von chronischer Erkrankung für die psychosoziale Belastung von Schulkindern und ihren Familien während der Corona-Pandemie
- ikidS II (2017 - 2020) – Verbesserung des Schulerfolgs und der Partizipation chronisch kranker Kinder im Grundschulalter durch gezielte schulbasierte Förderung und Versorgung
- ikidS I (2013 - 2017) – „ich komme in die Schule“, Epidemiologische Untersuchung über den Einfluss von chronischen Erkrankungen auf Einschulung und Bildungschancen im Kindesalter
- ikidS-OEVA (2013 - 2017) – Onkologische Erkrankung im Vorschulalter und der Übergang in die Schule
- PIK (2013 - 2017) – Prävention im Kindesalter