CORONA-Hotspots
Ziel der Untersuchung ist es, COVID-19-Ausbrüche in Rheinland-Pfalz im Spätsommer und Herbst 2020, die zu einem Großteil dem Umfeld „Privater Haushalt“ zugeordnet werden konnten, näher zu klassifizieren und die genauen Ursachen und Umstände für diese Cluster besser zu verstehen. Hierdurch sollen zukünftige Maßnahmen in diesem Lebensbereich gezielter ergriffen und dadurch die Mitarbeit der Bevölkerung bei der Umsetzung dieser Maßnahmen verbessert werden.Das Projekt läuft seit Oktober 2020 in Zusammenarbeit mit der Landesregierung Rheinland-Pfalz.
Publikationen
Multi-household social gatherings contribute to the second SARS-CoV-2 wave in Rhineland-Palatinate, Germany, August to November 2020 - ScienceDirect
In den Medien
Private Feiern und Treffen mehrerer Haushalte waren wesentliche Treiber der zweiten Corona-Welle in Rheinland-Pfalz (idw-online.de)
Forschung - Mainz - Forscher machen Privatfeiern als Corona-Treiber aus - Wissen - SZ.de (sueddeutsche.de)