IPSUM
Einschulungsalter und Gesundheitsentwicklung
Medizinisch-pädagogische Längsschnittstudie 2004-2013 mit über 100 Waldorfschulen in Deutschland
Zielsetzung
Untersuchung der Bedeutung des Entwicklungsstandes bei Einschulung für die spätere Gesundheitsentwicklung des Kindes (Früheinschulung und ihre Wirkungen)
Freunde und Förderer
Das Projekt wird begleitet und gefördert vom Bund der Waldorfschulen und dessen Pädagogischer Forschungsstelle, von der Medizinischen und der Pädagogischen Sektion am Goetheanum in Dornach, der Gesellschaft anthroposophischer Ärzte in Deutschland, der Vereinigung der Waldorfkindergärten sowie von mehreren Stiftungen.