Mittwoch
12. Feb

Zitationsuche (Citation Tracking)

Dieser Workshop mit Übungen zielt darauf ab, Ihnen eine ergänzende, leichte und einfache Recherchemethode zu vermitteln, um mehr Artikel zu Ihrem Thema oder Ihrer Forschung zu finden.

Diese ergänzende Recherchemethode ist die Zitationssuche.

Bei dieser Form der Zitationssuche werden mittels direkten Zitationsverbindungen Studien identifiziert:

  • die im Literaturverzeichnis einer Ausgangsstudie zu finden sind (rückwärtsgerichtete Zitationssuche)
  • oder die die Ausgangsstudie zitiert haben (vorwärtsgerichtete Zitationssuche).

Eine erweiterte Form der Zitationssuche ist das Verfolgen indirekter Zitationsverbindungen. Dabei werden gesucht:

  • co-zitierende (zitierende Studien der zitierten Studien einer Ausgangsstudie) und
  • co-zitierte (zitierte Studien der zitierenden Studien einer Ausgangsstudie) Studien

Wir werden Datenbanken wie Web of Science und Google Scholar sowie andere Tools verwenden, mit denen Sie diesen Prozess automatisieren können.

Workshop mit Übungen

Hinweis: Für die Übungen ist von außerhalb der Uni(medizin) eine VPN-Verbindung mit Uni-Account notwendig

Anmeldung über die Seite der Fort- und Weiterbildung

Datum
12.02.2025
Uhrzeit
10:00 -12:00 Uhr
Ort
online über BigBlueButton
Veranstalter
Bereichsbibliothek Universitätsmedizin
Zielgruppe
Studierende, wissenschaftlicher Nachwuchs und Forschende in der Medizin und verwandten Fächern
Kurzbeschreibung
Dieser Workshop mit Übungen zielt darauf ab, Ihnen eine ergänzende, leichte und einfache Recherchemethode zu vermitteln, um mehr Artikel zu Ihrem Thema oder Ihrer Forschung zu finden.
Dozent
Bereichsbibliothek Universitätsmedizin
Anmeldeschluß
11.02.2025
Kontakt

Bereichsbibliothek Universitätsmedizin

E-Mail: bbum@ub.uni-mainz.de

Tel: 06131-172536


Weiterführende Links

Terminhinweise

Newsroom