Montag
10. Feb

7. rmn² lecture: "Gehirn und Umwelt – Risiken und Resilienz"

Über Risikofaktoren, die psychische Erkrankungen begünstigen, und Resilienzfaktoren, die vor ihnen schützen, berichtet der renommierte Psychiater und Neurowissenschaftler Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg am Montag, 10. Februar 2025, im Rahmen der 7. lecture des rhine-main neuroscience network (rmn²).

Der Vortrag von Professor Meyer-Lindberg folgt auf eine Begrüßung von Univ.-Prof. Dr. Susann Schweiger, Sprecherin rmn² und Direktorin des Instituts für Humangenetik der Universitätsmedizin Mainz, Grußworte des komm. Wissenschaftlichen Vorstands der Universitätsmedizin Mainz, Univ.-Prof. Dr. Hansjörg Schild, sowie eine Einführung des stellv. rmn²-Sprechers Prof. Dr. Andreas Reif vom Universitätsklinikum Frankfurt. Moderiert wird die Veranstaltung von Univ.-Prof. Dr. Klaus Lieb, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz und Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Leibniz-Instituts für Resilienzforschung (LIR).  

Datum
10.02.2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Ort
Universitätsmedizin Mainz Gebäude 505, Hörsaal Chirurgie, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Veranstalter
rhine main neuroscience network
Kosten
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dozent
Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim
Downloads
Flyer_lecture_7.pdf

Weiterführende Links

Terminhinweise

Newsroom