Sehr geehrte Damen und Herren,
wir heißen Sie willkommen auf der neuen Homepage des
Herzkatheterlabors der Kardiologie I.
Unsere Ärzte und Mitarbeiter der Pflege arbeiten täglich Hand in Hand zusammen um jedem einzelnen unserer Patienten eine menschliche, persönliche und fürsorgliche Behandlung auf dem aktuellsten Stand der medizinischen Wissenschaft zukommen zu lassen. Die enge Kooperation mit unseren Partnern innerhalb und außerhalb der Universitätsmedizin Mainz sowie die vertrauensvolle Kommunikation mit unseren Patienten ist dabei das vereinte Ziel aller unserer Mitarbeiter. Das Team des Herzkatheterlabors der Universitätsmedizin Mainz ist jung, dynamisch, motiviert und erfolgreich. Wir möchten unseren Patienten die bestmöglichen Therapien anbieten und gleichzeitig die Forschung in diesem hochrelevanten Bereich der Medizin vorantreiben. Um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden, arbeiten wir Tag für Tag gemeinsam an modernen Behandlungskonzepten, die genau auf unsere Patienten zugeschnitten sind.
Im Jahr 2019 haben wir mehr als 4400 diagnostische Linksherzkatheter-Untersuchungen durchgeführt; die Hälfte der Patienten benötigte einen oder mehrere Stents. Insgesamt wurden 2019 weit mehr als 1400 Patienten mit akutem Koronarsyndrom in unserer Klinik untersucht und behandelt.
2019 wurde unsere Abteilung als "Full Member" des Euro CTO-Clubs zertifiziert - dies ist die höchste Stufe der Expertise im Bereich der Eröffnung von chronisch verschlossenen Herzkranzgefäßen. Eine hohe Erfolgsrate mit gleichzeitiger niedriger Komplikationsrate sind Voraussetzung für das Erlangen der Zertifizierung. Europaweit sind wir unter den fünf Zentren mit der höchsten Anzahl durchgeführter Prozeduren.
Um Ihnen einen Einblick in die von uns angebotenen medizinischen Leistungen und durchgeführten Behandlungsmethoden zu geben, stellen wir Ihnen auf dieser Internetseite aktuelle Informationen zur Verfügung. Es ist uns wichtig, dass Sie als unsere Patienten sich stets ausführlich informiert fühlen, denn je mehr Sie über eine Erkrankung und die geplante Behandlung wissen, desto besser können Sie uns dabei helfen, die optimale Therapie zu wählen. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitergehende Fragen haben. Wir stehen Ihnen zu jedem Zeitpunkt unterstützend und beratend zur Seite.
Für Ihr Vertrauen in unser Team danken wir Ihnen ganz herzlich!
Univ.-Prof. Dr. Tommaso Gori Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Münzel
Leiter Herzkatheterlabor Direktor der Klinik
Anna-Maria Kohlhaas
Stationsleitung Herzkatheterlabor