Aktuelle Mitteilungen
Weltschlaganfalltag 2016, Fernsehbeitrag der Klinik für Neurologie
In Rheinland-Pfalz erleiden ca. 15.000 Menschen pro Jahr einen Schlaganfall, in Deutschland immer noch die häufigste Ursache für dauerhafte Einschränkungen im Alltagsleben. Auf der überregional zertifizierten Schlaganfallstation der Klinik und Poliklinik für Neurologie werden pro Jahr über 1200 Patienten mit diesem Krankheitsbild behandelt. Gerade in der Akutversorgung haben sich in den letzten Jahren bahnbrechende Fortschritte ergeben: so ist es inzwischen möglich, den Schlaganfall verursachenden Thrombus, der ein Hirngefäß verstopft, mit einem kleinen Katheter zu bergen, so das der Blutfluss im Gehirn wiederhergestellt werden kann (Thrombektomie). In enger Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Neuroradiologie kann diese neue Methode vielen Patienten mit akutem Schlaganfall angeboten werden. Über neue Therapiefortschritte in der Behandlung des akuten Schlaganfalles stand Herr PD Dr. K. Gröschel jetzt einem Fernsehteam des SWR Rede und Antwort. Anlässlich des Weltschlaganfalltages 2016 wird dieser Beitrag in der Landesschau Rheinland-Pfalz am 31.10. um 18:45 Uhr im SWR gesendet. Ziel ist eine Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema „Schlaganfall“, denn je früher die Patienten in die Klinik kommen, je besser kann ihnen geholfen werden! (Time is brain! Zeit ist Gehirn!).
Abb: PD Dr. K. Gröschel im Interview mit dem SWR zum Thema Schlaganfall