Epilepsie-Ambulanz

Um sich vorzustellen, benötigen Sie Folgendes: Überweisung (Hausarzt o. Neurologe), Vorbefunde

In der Epilepsie-Ambulanz bekommen Patienten mit Epilepsie spezielle fachärztliche Betreuung und Beratung. 

Ambulant erfolgt die Betreuung und Optimierung der Therapie in unserer Epilepsieambulanz. Die Epilepsieambulanz ist eine Spezialsprechstunde zur Abklärung bei Verdacht auf Epilepsie und für die Dauerbetreuung bei gesicherter Epilepsie. Insbesondere werden hier schwer behandelbare Krankheitsverläufe behandelt. In unserer Epilepsieambulanz werden u.a. die Indikationen für die Vagusnervstimulation und für die prächirurgischen Epilepsie-Diagnostik gestellt.

Stationär werden komplexe diagnostische Fälle im Rahmen des Video-EEG-Monitorings abgeklärt. Patienten mit schwer behandelbaren Krankheitsverläufen können eine Optimierung der Therapie unter stationären Bedingungen bekommen.

Im Rahmen unserer Epilepsie-Ambulanz kooperieren wir mit verschiedenen Kliniken der Universitätsmedizin Mainz, um die Versorgung von Patienten mit Epilepsie zu optimieren. Unsere Kooperationspartner sind vor allem die Klinik für Neurochirurgie und die Abteilung für Neuroradiologie.

Anmeldung
Überweisung durch Fach- oder Hausarzt:
Tel: 06131 17-3110

Kontaktformular

Leitung

Prof. Dr. med. Felix Lüssi, MBA
Leitender Oberarzt