Bewerbung, Zulassung, Einschreibung fürs Studium: Was muss ich beachten?

Info-Veranstaltung am 8. Januar in der Reihe „Jetzt geht’s ums Studium“ der Zentralen Studienberatung der JGU mit Informationen und Fragen rund um das Thema Studium


Bewerbung, Zulassung, Einschreibung fürs Studium: Was muss ich beachten? Info-Veranstaltung in der Reihe „Jetzt geht’s ums Studium“ der Zentralen Studienberatung der JGU mit Informationen und Fragen rund um das Thema Studium Wann: Dienstag, 8. Januar 2019, 18:00-19:30 Uhr
Wo: Raum 01.601 im Georg Forster-Gebäude, Jakob-Welder-Weg 12, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Veranstalter:
Zentrale Studienberatung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Webseite: https://www.studium.uni-mainz.de/vortragsreihe/
Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/2113196578933589/ Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlich; lediglich größere Gruppen werden gebeten, die geplante Teilnehmerzahl vorab an zsb@uni-mainz.de mitzuteilen Informationen zur Veranstaltung:
Soll ich studieren? Was passt überhaupt zu mir? Und wann muss ich mich eigentlich um die Bewerbung kümmern? Diese und weitere Fragen stellen sich viele junge Menschen – ob kurz vor oder nach dem Abitur, nach einer Ausbildung oder auch während der Berufstätigkeit. Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) bietet im Wintersemester 2018/2019 wieder die Vortragsreihe „Jetzt geht’s ums Studium“ an, um Studieninteressierte auf ihrem Weg ins Studium zu unterstützen und Antworten auf alle Fragen rund um das Thema Studienorientierung zu geben: von der Frage nach der richtigen Studienwahl über Wissenswertes zum Bewerbungsprozess und Zulassungsbeschränkungen in einzelnen Studiengängen bis hin zu möglichen Berufsbildern für Absolventinnen und Absolventen der Geistes- und Kulturwissenschaften. Am fünften Abend der Reihe steht das Thema „Bewerbung, Zulassung, Einschreibung fürs Studium: Was muss ich beachten?“ im Mittelpunkt. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 8. Januar 2019, um 18:00 Uhr im Raum 01.601 im Georg Forster-Gebäude, Jakob-Welder-Weg 12, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist für Einzelpersonen nicht erforderlich; größere Gruppen werden um eine kurze Mitteilung zur geplanten Teilnehmerzahl per E-Mail an zsb@uni-mainz.de gebeten. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zählt mit aktuell rund 31.500 Studierenden aus rund 120 Nationen zu den größten Universitäten Deutschlands. Als einzige Volluniversität des Landes Rheinland-Pfalz vereint sie nahezu alle akademischen Disziplinen, inklusive Universitätsmedizin und zwei künstlerischer Hochschulen, unter einem Dach – eine in der bundesdeutschen Hochschullandschaft einmalige Integration. Im Wintersemester 2018/2019 ermöglicht die JGU die Einschreibung in insgesamt 267 Studiengänge. Hiervon sind 119 grundständige Studiengänge (Bachelor, Staatsexamen, Magister theologiae), 134 weiterführende Master- sowie acht weiterbildende und sechs Aufbaustudiengänge. Damit bietet die JGU eine außergewöhnlich breite Palette an Studienmöglichkeiten – von der Ägyptologie bis zur Zahnmedizin. Weiterer Termin der Reihe:
18:00-19:30 Uhr im Raum 01.601 im Georg Forster-Gebäude, Jakob-Welder-Weg 12, auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Dienstag, 22. Januar 2019
    Studienwunsch Medizin/Zahnmedizin: Möglichkeiten und Bewerbungsstrategien
Kontakt und weitere Informationen:
Meike Seiffert und Dennis Voll
Abteilung Studium und Lehre
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. 06131 39-22122 (Hotline ZSB)
E-Mail: zsb@uni-mainz.de
http://www.studium.uni-mainz.de/vortragsreihe/
http://www.studium.uni-mainz.de/

Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]

Folgen Sie uns auf Social Media

Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv. 

Mehr erfahren

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds

Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss

Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml

Kontakt