Bürger-Infoveranstaltung zum Thema Schweinegrippe
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz, Katholisches Klinikum und Universitätsmedizin Mainz wollen Verunsicherung nehmen und klären auf – Erster Ansprechpartner bei einem Verdacht auf eine H1N1-Infektion ist allerdings weiterhin immer der Hausarzt!
Aufgrund vermehrter Krankheitsfälle und der großen Unsicherheit in der Bevölkerung bieten die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz, das Katholische Klinikum Mainz und die Universitätsmedizin Mainz am kommenden Samstag, den 21. November, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, im großen Hörsaal des Verfügungsgebäudes 708 der Universitätsmedizin (Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz) eine gemeinsame Infoveranstaltung rund um das Thema Schweinegrippe an. Diese ist kostenlos und richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Dabei werden die Experten Dr. Günter Gerhardt, als und für die niedergelassenen Hausärzte, Dr. Andreas Liebrich, Oberarzt Innere Medizin sowie Dr. Hubert L. Holz, Hygienebeauftragter Arzt am Katholischen Klinikum Mainz und Prof. Dr. Bodo Plachter, Stellvertretender Leiter des Instituts für Virologie sowie Dr. Antonia Viertel, Internistin und Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle der Universitätsmedizin Mainz, nach einer kurzen allgemeinen Information zum Thema erläutern, was man tun kann, um sich und andere vor einer Infektion mit dem Virus zu schützen, warum man sich impfen lassen sollte, wie die Impfung funktioniert, welche Nebenwirkungen möglich sind, wer sich impfen lassen sollte und wo man sich impfen lassen kann. Im Anschluss daran ist Zeit für Ihre persönlichen Fragen.
- Pressemitteilung (PDF 138,0 KB)
- Christina Becker, Pressestelle Katholisches Klinikum Mainz,
Telefon 06131 575-832032, E-Mail: c-becker@kkmainz.de
- Monja Bungert, Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz,
Telefon 06131 326-115, E-Mail: monja.bungert@kv-rlp.de
- Tanja Rolletter, Stabsstelle Kommunikation und Presse Universitätsmedizin Mainz, Telefon 06131 17-7424, E-Mail: presse@ukmainz.de
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]
Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds
Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss
Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml