Der Selbsthilfe-Bus kommt an die Universitätsmedizin Mainz

Mobiles Informations- und Beratungsangebot macht Möglichkeiten und Chancen der Selbsthilfe in Rheinland-Pfalz erlebbar

Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe kann Patient:innen und Angehörigen helfen, krankheitsbedingte psychische und soziale Belastungen leichter zu bewältigen. Im Rahmen der „Selbsthilfe-Bus RLP Tour 2022“ zeigen die Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstellen Rheinland-Pfalz, welche Möglichkeiten und Chancen die Selbsthilfe bietet. Ziel ist es, die Betroffenen zu ermutigen, die Angebote wahrzunehmen. Am Mittwoch, 24. August 2022, macht der Selbsthilfe-Bus von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Halt auf dem Vorplatz der Augenklinik (Gebäude 101 / 102) der Universitätsmedizin Mainz (Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz). Alle Patient:innen, Angehörigen und Interessierten, sind herzlich eingeladen, sich vor Ort zu informieren und beraten zu lassen. In Rheinland-Pfalz gibt es rund 3.000 Selbsthilfegruppen zu über 200 Themen, wie beispielsweise psychische Erkrankungen oder Krebserkrankungen. Die Leiterin der Selbsthilfe-Bus-Tour und Mitarbeiterin der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle (SEKIS) Trier, Jutta Leonhardt, und die stellvertretende Leiterin der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) Mainz, Sumaya Bohmerich, informieren bei ihrer Station auf dem Gelände der Universitätsmedizin Mainz über die vielfältigen regionalen Selbsthilfeangebote. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich mit den erfahrenen Selbsthilfeexpertinnen auszutauschen. Darüber hinaus können sie Broschüren zu verschiedenen Gesundheitsthemen und Krankheitsbildern erhalten. Die „Selbsthilfe-Bus RLP Tour 2022“ ist eine gemeinsame Initiative der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstellen Rheinland-Pfalz (LAG KISS RLP) und der IKK Südwest. Mehr Informationen online: www.wir-sind-selbsthilfe.de Pressekontakt: Lukas Schnabel, Unternehmenskommunikation, Universitätsmedizin Mainz,
Telefon 06131  17-3611, Fax 06131  47 7424, E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de

Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]

Folgen Sie uns auf Social Media

Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv. 

Mehr erfahren

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds

Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss

Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml

Kontakt