„Down-Syndrom aktuell“
Frauenklinik lädt am 19. Oktober zu einem Fortbildungs- und Informationsabend ein
Jedes Jahr werden im Oktober weltweit die Down-Syndrom Wochen veranstaltet. Dieses Jahr werden in ganz Deutschland große Plakate zu sehen sein, auf denen Kinder mit Down-Syndrom zusammen mit Prominenten gezeigt werden. Im Rahmen dieser Aktion steht auch ein Fortbildungsabend der Frauenklinik des Klinikums der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Gerne laden wir daher ein zum
Fortbildungsabend „Down Syndrom aktuell“
am Mittwoch, 19. Oktober 2005, 19.30 bis 21.00 Uhr
im Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hörsaal der Frauenklinik, Gebäude 102
Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz
In den Vorträgen erläutern Experten unterschiedlicher Fachrichtungen neue Aspekte der pränatalen Diagnostik, der Epidemiologie und der Frühförderung von Kindern mit Down-Syndrom. Zudem haben Besucher die Möglichkeit den Elternkreis Down- Syndrom Mainz und dessen Aktivitäten kennen zu lernen. Die Veranstaltung richtet sich an Ärzte, Schwestern und Hebammen, aber auch an Eltern und alle Interessierten.
Vorträge im Einzelnen:
• Pränatale Diagnostik des Down-Syndroms
Dr. D. Macchiella, Universitätsfrauenklinik
• Häufigkeit des Down-Syndroms und seiner Begleitfehlbildungen
PD Dr. A. Queisser-Luft, Universitätskinderklinik
• Down-Syndrom: es ist normal verschieden zu sein
Dr. T. Stockhausen, Elternkreis Down-Syndrom
• Entwicklungspädagogische Arbeit bei Kindern mit Down-Syndrom
Frau I. Heinrich, Pädagogin
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]
Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds
Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss
Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml