Eröffnungs-Symposium des Centers for Translational Nanomedicine (CTN) am 22.02.

Aus Anlass der Eröffnung des Centers for Translational Nanomedicine (CTN) veranstalten dessen Gründungsmitglieder, das Max-Planck-Institut für Polymerforschung (MPI-P) und die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, am 22. Februar ein Symposium. Das Eröffnungs-Symposium des Centers for Translational Nanomedicine (CTN) findet von 15.00 bis 18.30 Uhr im Gebäude 706 (Hörsaal Pathologie) der Universitätsmedizin Mainz (Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz) statt. Das Symposium mit anschließendem Empfang bildet den Startschuss zur Eröffnung des Centers for Translational Nanomedicine (CTN) auf dem Gelände der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. In dem vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung (MPI-P) und der Universitätsmedizin Mainz gegründeten Center erforschen Wissenschaftler beider Einrichtungen biomedizinische Anwendungsgebiete von Nanopartikeln. Vor allem im Bereich der Immuntherapie bei Tumorerkrankungen bietet die Nanomedizin große Chancen.

Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]

Folgen Sie uns auf Social Media

Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv. 

Mehr erfahren

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds

Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss

Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml

Kontakt