Grüne Damen und Herren gesucht für die Mainzer Kliniken

Grüne Damen und Herren besuchen einmal pro Woche für mehrere Stunden Patienten auf den Stationen der Mainzer Kliniken. Sie bringen Ruhe und Zeit mit, bieten Nähe, hören zu, fühlen mit und besorgen Dinge des täglichen Bedarfs innerhalb der Klinik. Die ehrenamtliche Krankenhaus-Hilfe bietet durch Gespräche und Kontakte persönliche Hilfen an, um so den Aufenthalt im Krankenhaus zu erleichtern. Ein Angebot, das von Patientinnen und Patienten, aber auch von deren Angehörigen, gern angenommen wird.

Im April startet ein neuer Einführungskurs zum ehrenamtlichen Dienst der „Grünen Damen und Herren“. An vier Abenden und einem Studientag werden die angehenden Grünen Damen und Herren befähigt, angemessen mit kranken Menschen umzugehen. Themen sind u.a. die Einführung in die Aufgaben am Krankenbett, einfühlsamer Umgang mit Krankheit und Leid sowie die Verbesserung des eigenen Gesprächsverhaltens. Darüber hinaus können eigene Fragen zum Dienst thematisiert werden. Geleitet wird der Kurs von einer Seelsorgerin der evangelischen und einem Seelsorger der katholischen Klinikseelsorge.

Am Di., 08. März 2016 findet um 18.00 Uhr in der Universitätsmedizin, Geb. 204, 2. Stock, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz) ein Informationsabend statt. Er gibt Aufschluss über das zukünftige Einsatzfeld und die Inhalte des Kurses. Es besteht die Möglichkeit, sich vor Ort für den Kurs anzumelden.

Kurstermine:
Di., 05. April, Di., 12. April, 26. April, Di., 03. Mai, (jeweils von 18.00-20.00 Uhr); Sa., 23. April (10.00-15.00 Uhr). So. 22. Mai, (09.30 Uhr: Einführungsgottesdienst)

Weitere Informationen zum Dienst und zum Kurs erteilen die jeweiligen Leitungen der Grüne Damen und Herren:
St. Hildegardis-Krankenhaus: Frau Ingrid Link, Tel.: 06131 40013
St. Vincenz und Elisabeth Hospital: Frau Karin Haegelen, Tel.: 06131 5019910
Universitätsmedizin Mainz: Frau Christine Brückner, Tel.: 06131 17-6929
sowie die evangelische Klinikseelsorge im Katholischen Klinikum Mainz,
Pfarrerin Helga Nose, Tel: 06131 575831161 und
die katholische Klinikseelsorge in der Universitätsmedizin,
Pastoralreferent Norbert Nichell, Tel: 06131 177220.


Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]

Folgen Sie uns auf Social Media

Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv. 

Mehr erfahren

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds

Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss

Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml

Kontakt