„KIKAM sagt danke“: Familienfest in Dexheim
Wann: 11.09.2005, 13-19 Uhr Wo: Kultur auf dem Hof, Weingut Weyell, Bornstraße 15, 55278 Dexheim
Schirmherrin: Malu Dreyer, Ministerin für Arbeit , Soziales, Familie und Gesundheit
Sehr geehrte Damen und Herren, vor zwei Jahren haben wir das erste Sommerfest „KIKAM sagt danke“ in Dexheim gefeiert. Es hat uns damals große Freude bereitet, den Menschen, die KIKAM seit Jahren regelmäßig unterstützen oder uns ganz spontan Hilfe haben zukommen lassen, einmal persönlich zu danken. Das möchten wir in diesem Jahr – auch im Hinblick auf das 15jährige Jubiläum – wiederholen und laden alle ein, die sich für KIKAM engagiert haben – oder KIKAM einfach kennenlernen möchten.
Als KIKAM e.V. vor 15 Jahren begann, Menschen um Unterstützung der schwerkranken Kinder auf der Kinderintensivstation und in der Kinderkardiologie zu bitten, wagte keiner der Gründungsmitglieder auf eine derartig große Hilfsbereitschaft zu hoffen. In Zeiten, in denen Geld in vielen Familien knapper und Freizeit ein kostbares Gut ist, investierten seitdem zahllose Menschen Zeit und Geld, um die Ausstattung auf der Station zu verbessern und somit den kranken Kindern eine bessere medizinische Versorgung zu ermöglichen.
Manche der Aktionen wie Weihnachtsstände, Straßenfeste, Konzerte oder Hoffeste haben seit vielen Jahren ihren festen Platz im Terminkalender, andere Aktionen wie gesponserte Marathonläufe oder Geburtstagssammlungen wurden ganz spontan initiiert. Dank dieser Unterstützung konnten in den vergangenen Jahren zahlreiche Geräte angeschafft, ergänzt oder aufgerüstet werden.
Über eine Ankündigung unserer Veranstaltung und / oder einen Bericht über das Fest würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
R. G. Huth
Vorsitzender von KIKAM e.V.
KIKAM-Fest, 11.09.2005, 13-19 Uhr
Programmablauf:
13.00 Uhr:
Begrüßung
13.30 Uhr:
M.I.5 (Jonglier-Show)
14.00 Uhr:
„Sister Act“ mit Schwestern aus der Univ.-Kinderklinik
15-16 Uhr: Ulla Sandrock liest aus ihrem Buch „Elli und Pit oder: Wer ist der beste
Torhüter von Mainz 05?“
Autogrammstunde mit Jürgen Klopp
16 Uhr:
Kids der Sportschule Aita-Budo-Sports, Mommenheim (Kampfkunst-
Vorführung und Hip-Hop-Show)
17.30 Uhr: M.I.5 (Jonglier-Show)
Rahmenprogramm:
Live-Musik mit Harry’s Jazz Lounge, AOK-Luftballonstand, Spiele für und mit Kindern,
Torwand-Schießen, Jonglierkurse, Clown-Doktoren, Tombola, Hüpfburg
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]
Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds
Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss
Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml