Kinderkrebshilfe an der Universitätsmedizin Mainz erhält Spende in Höhe von rund 19.000 Euro

GM Vice Chairman Steve Girsky und Gattin unterstützen Behandlung von krebskranken Kindern in Mainz

Die Kinderonkologische Abteilung des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz kann sich über eine Privatspende von Steve Girsky, GM Vice Chairman und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Adam Opel AG, und seiner Ehefrau in Höhe von 18.700 Euro freuen. Den symbolischen Spendenscheck nahm Univ.-Prof. Dr. Jörg Faber, Leiter der Kinderonkologie am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz heute dankend entgegen: „Wir freuen uns sehr über diese private Spende von Herrn Girsky und danken ihm und seiner Frau.“ Ein spezialisiertes Team von Ärzten, Wissenschaftlern, Schwestern und Pflegern, Psychologen, Erziehern und anderen Fachkräften sorgt in der Kinderonkologischen Abteilung der Universitätsmedizin Mainz dafür, dass betroffene Kinder eine optimale Behandlung erhalten. Die Kinderkrebsabteilung will die Behandlung von Krebserkrankung im Kindesalter immer weiter verbessern – gegenwärtig mit innovativen Therapieangeboten, wie dem neuen Spiel- und Bewegungsgarten des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin und zukünftig, indem sie durch wissenschaftliche Forschung dazu beiträgt, die Aussicht auf Heilungschancen zu erhöhen. Um jedoch Krebs zukünftig für alle Kinder behandelbar zu machen, bedarf es weiterhin intensiver Anstrengungen in Forschung und Therapie. Die finanzielle Unterstützung der Kinderkrebsstation der Universitätsmedizin Mainz ist den Eheleuten Girsky ein persönliches Anliegen: „Das Engagement von Prof. Dr. Faber und seinem Team für die Kinder auf dieser Station verdienen Respekt und Anerkennung. Meine Frau und ich möchten mit unserer Spende diese Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz unterstützen“, sagte Girsky und dankte Prof.Faber stellvertretend für das gesamte Ärzte- und Pflegeteam der Kinderkrebsstation für das Engagement. Kontakt:
Kinderkrebshilfe Mainz e.V. am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz, Langenbeckstrasse 1, 55131 Mainz,
Tel: 06131 17 5399, Email: info@kinderkrebshilfe-mainz.de Pressekontakt:
Barbara Reinke,
Stabsstelle Kommunikation und Presse, Universitätsmedizin Mainz
Tel. 06131/17-7428, Fax 06131/17-3496,
E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de  Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz. Mehr als 50 Kliniken, Institute und Abteilungen gehören zur Universitätsmedizin Mainz. Mit der Krankenversorgung untrennbar verbunden sind Forschung und Lehre. Rund 3.500 Studierende der Medizin und Zahnmedizin werden in Mainz kontinuierlich ausgebildet. Weitere Informationen im Internet unter www.unimedizin-mainz.de

Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]

Folgen Sie uns auf Social Media

Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv. 

Mehr erfahren

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds

Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss

Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml

Kontakt