Mainzelmännchen machen Mut

Mainzer Kultfiguren zieren jetzt die Aufnahmestation und Tagesklinik des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin

Die Mainzelmännchen Anton, Bert, Conny, Det, Edi und Fritzchen sind nun auch im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin in der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu Hause. Ob als Arzt, Fußballspieler oder Surfer  – die Mainzer Kultfiguren sind auf insgesamt sieben Wandgemälden im Flur der Aufnahmestation und Tagesklinik des Zentrums im Gebäude 109 im 1. Obergeschoss zu sehen. Auf der Aufnahmestation können die Patienten des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität rund um die Uhr aufgenommen, medizinisch versorgt und je nach Krankheitsbild im Verlauf auf die entsprechende weiterbehandelnde Spezial-Station verlegt werden. Durch die Erstversorgung auf dieser Station werden die weiterbehandelnden Stationen entlastet und Wartezeiten reduziert. In vielen Fällen können die kleinen Patienten auch am gleichen Tag wieder entlassen werden. Die räumliche Verbindung von Aufnahmestation und Tagesklinik ist dabei ein großer Vorteil. Jetzt wurde die Station von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern optisch verschönert – die Mainzelmännchen sind eingezogen. „Kreativ müssen unsere Mitarbeiter hier alle sein, um die kleinen Patienten auch in schmerzhaften Situationen bei Laune zu halten. Nun haben sie in ihrer sehr knappen Freizeit zu Farbe und Pinsel gegriffen, um ihre Patienten mit fröhlichen unbeschwerten Bildern, die sie von zu Hause kennen, von ihren Schmerzen abzulenken und ihnen Mut zu machen. Die Reaktionen der Kinder und Eltern auf die Bilder sind sehr positiv. Dies ist jedes Mal ein kleiner unbewusster Dank an unsere engagierten Mitarbeiter, worüber wir uns alle sehr freuen “, erläutert der Leiter des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin, Prof. Dr. Fred Zepp. Ansprechpartner: Caroline Bahnemann
Pressestelle Universitätsmedizin Mainz
Tel.: (06131) 17 74 24 | Fax: (06131) 17 3496; E-Mail: presse@ukmainz.de

Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]

Folgen Sie uns auf Social Media

Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv. 

Mehr erfahren

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds

Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss

Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml

Kontakt