Pilates am Vormittag
Aufgrund großer Nachfrage: Institut für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation startet zusätzlichen Präventionskurs
Aufgrund der großen Nachfrage startet das Institut für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 3. September einen zusätzlichen Präventionskurs „Pilates“. Das Angebot des Trainings richtet sich an alle, die sich im Alltag mehr positive Energie wünschen und gleichzeitig ihren Körper in Form bringen möchten. Der Pilates-Grundkurs umfasst zehn Übungseinheiten. Der zusätzliche Kurs findet immer Mittwochs von 9.00 bis 10.00 Uhr in der Universitätsmedizin Mainz (Langenbeckstr. 1 in Mainz, Turnhalle im Untergeschoß des Gebäudes 505). Die Kosten betragen 100 Euro. Der Präventionskurs ist bei zahlreichen Krankenkassen als Präventionsleistung anerkannt. Bei regelmäßiger Teilnahme bezuschussen diese Krankenkassen ihren Mitgliedern die Teilnahme an diesem Angebot. Pilates ist ein anspruchsvolles, sehr effektives Gymnastikprogramm. Das Trainingskonzept basiert auf dem Zusammenspiel von Atmung und Kraft und beansprucht Körper und Geist gleichermaßen. Pilates stärkt die Muskulatur und korrigiert die Haltung, macht die Gelenke frei und die Wirbelsäule beweglich. Die Übungen verbessern Kraft, Beweglichkeit und Koordination, erhöhen das Körperbewusstsein und bauen Stress ab.
- Pressemitteilung (PDF 44,2 KB)
Institut für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation
Dr. rer. physiol. Ulrich Betz
Langenbeckstr.1, 55131 Mainz
Telefon 06131 17-2356, Fax 06131 17-472356
betz@uni-mainz.de
www.klinik.uni-mainz.de/physikalische-therapie
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]
Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds
Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss
Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml