Spendensammlung bei Silvesterstromschwimmen: Feuerwehr übergab 2000 Euro an Palliativmedizin

 

„Die Feuerwehr Mainz rettet Leben - Hilfe einmal anders!" Unter diesem Motto fand beim zurückliegenden Silvestermorgen am 1. Januar 2014 zum 43. Mal das Abschwimmen der Feuerwehr Mainz statt. Im Rahmen des Silvesterstromschwimmens wurde wie in jedem Jahr für einen guten Zweck gesammelt. Der Spendenerlös geht in diesem Jahr dem „Verein zur Förderung der Palliativmedizin am Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz" zu. Der Schirmherr der Veranstaltung, Oberbürgermeister Michael Ebling, hatte den Spendenbetrag auf die stolze Summe von 2.000 Euro aufgerundet. Vor wenigen Tagen wurde die Spendensumme offiziell dem Verein übergeben. Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Mainz, Björn Patzke, überreichte den Spendenscheck an den Leiter der Palliativmedizin, Univ.-Prof. Dr. med. Martin Weber sowie an den Finanzvorstand des Vereins, Jan Minthe auf der Feuerwache I, Jakob-Leischner-Straße 11, 55128 Mainz-Bretzenheim. Foto v.l.: Jan Minthe, stellv. Leiter Feuerwehr Björn Patzke,  Univ.-Prof. Dr. Martin Weber
Bildquelle: Markus Schmidt, Universitätsmedizin Mainz

Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]

Folgen Sie uns auf Social Media

Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv. 

Mehr erfahren

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds

Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss

Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml

Kontakt