Universitätsmedizin Mainz stärkt ihre IT-Infrastruktur
Klinikum wird während IT-Arbeiten am Donnerstagnachmittag vorübergehend von der Notfallversorgung abgemeldet
Im Rahmen von IT-Wartungs- und Stabilisierungsarbeiten ist es erforderlich, die Universitätsmedizin Mainz kontrolliert von der Netzwerkverbindung zu trennen. Das Klinikum wird aus diesem Grund am Nachmittag des 20. Juli 2023 die Notfallversorgung vorübergehend einstellen. Die umliegenden Krankenhäuser der Region Rheinhessen-Nahe wurden über die Maßnahme informiert.
Nachdem die Universitätsmedizin Mainz am 11. Juli 2023 durch einen Kabeldefekt außerhalb des Klinikgeländes von einem Ausfall des gesamten IT-Systems betroffen war, reagiert das Klinikum nun mit dieser Maßnahme. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit des IT-Systems zu erhöhen und dieses somit zu stärken.
Pressekontakt:
Dr. Sven Müller, Unternehmenskommunikation, Universitätsmedizin Mainz,
Telefon 06131 17-7427, E-Mail: sven.mueller@unimedizin-mainz.de
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]
Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds
Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss
Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml