Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Universitätsmedizin Mainz erhält Zertifizierungsurkunde

Klinik erfüllt umfangreiche ISO-Qualitätsnormen

Die Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Universitätsmedizin Mainz hat ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt. Dieses zielt auf kontinuierliche Verbesserungen insbesondere in den Bereichen Prozessqualität, Kundenorientierung und Kosten. Damit erfüllt die Klinik die umfangreichen Qualitätsstandards der DIN-Norm ISO 9001:2008. Dies bestätigte am 27. Februar die Dekra Certifikation GmbH, indem sie der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie die Zertifizierungsurkunde überreichte.   Die Kriterien des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2008 bieten vielfältige Ansätze für einen systematischen Qualitätsverbesserungsprozess. In diesem werden Strukturen, Kommunikationswege sowie interne Abläufe und Prozesse analysiert und hinterfragt. Im Zentrum der Betrachtung stehen die Anforderungen und Wünsche der Mitarbeiter und Kunden. „Als klinische Einrichtung wollen wir uns natürlich ständig weiter verbessern und so die Zukunft weiterhin erfolgreich gestalten“, betonte Univ.-Prof. Dr. Heinz Schmidberger, Direktor der  Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Universitätsmedizin Mainz. „Die komplexen Vorgänge einer Präzisionsbestrahlung unter Verwendung von vielfältiger Bildgebung und klinischer Informationen erfordert eine sehr strikte Organisation der Abläufe.“ Die volle Erfüllung der Forderungen nach ISO-Qualitätsnormen unterstreicht diesen Willen sich den wachsenden Anforderungen zu stellen und ist zudem ein von neutraler Stelle angeführter Beweis für Leistung, Qualität und Sicherheit in der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie. Pressekontakt
Barbara Reinke, Stabsstelle Kommunikation und Presse Universitätsmedizin Mainz,
Telefon 06131  17-7428, Fax 06131  17-3496, E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de    Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen gehören zur Universitätsmedizin Mainz. Mit der Krankenversorgung untrennbar verbunden sind Forschung und Lehre. Rund 3.500 Studierende der Medizin und Zahnmedizin werden in Mainz kontinuierlich ausgebildet. Weitere Informationen im Internet unter www.unimedizin-mainz.de

Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]

Folgen Sie uns auf Social Media

Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv. 

Mehr erfahren

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds

Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss

Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml

Kontakt