Große Unterstützung für den Kampf gegen Leukämie

Berlin/München, 18. Oktober 2019 – Für die Erforschung neuer Therapien gegen Leukämie und anderer Blut- und Knochenmarkserkrankungen haben die José Carreras Leukämie-Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) fünf Promotionsstipendien an Doktoranden in Berlin, Dresden, Mainz, München und Münster vergeben.

Prof. Dr. med. Michael Hallek, Geschäftsführender Vorsitzender der DGHO, Direktor der Klink I für Innere Medizin, CIO Köln Bonn und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung: „Unser Fach ist eines der innovativsten in der gesamten Medizin. In kaum einer anderen Disziplin erleben wir einen so rasanten Fortschritt wie in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie. Diese Entwicklung lebt vom Engagement und dem Gestaltungswillen des wissenschaftlichen und ärztlichen Nachwuchs. Aus diesem Grund freuen wir uns ganz besonders, dass wir diese Dynamik durch die gemeinsame Vergabe der Promotionsstipendien mit der José Carreras Leukämie-Stiftung befördern können und einen Beitrag zur Entwicklung des medizinischen Fortschritts bei der Behandlung von Leukämien leisten können.“ » Zum Artikel

Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 403.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Rund 3.700 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 590 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 9.000 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor. Weitere Informationen im Internet unter www.unimedizin-mainz.de
[Stand: 2024]

Folgen Sie uns auf Social Media

Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv. 

Mehr erfahren

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds

Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss

Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml

Kontakt