Ausbildung Diätassistent:in (Ernährungstherapeut:in)
Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, Sie kommunikativ sind und sich für Medizin, Gesundheit und Ernährung interessieren, dann sollten Sie darüber nachdenken den Beruf der/des Diätassistent:in zu ergreifen. Diätassistent:innen sind die Expert:innen für Ernährungstherapie und -prävention. Ausschließlich der Beruf des/der Diätassistent:in ist in Deutschland und Europa staatlich anerkannt.
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung ist hinsichtlich der Ausbildungsschwerpunkte so breit gefächert wie die späteren Arbeitsfelder. Daher umfasst die theoretische und praktische Ausbildung zur Diätassistentin / zum Diätassistenten folgende Fächerkomplexe:
-
Naturwissenschaftlich orientierte Fächer, wie Ernährungslehre, Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie
-
Sozialwissenschaftlich-psychologisch orientierte Fächer, wie Ernährungssoziologie, Ernährungspsychologie und Beratungspsychologie
-
Wirtschaftswissenschaftlich orientierte Fächer, wie Betriebswirtschaftslehre und Managementgrundlagen
-
Diätetik als Querschnittsfach steht mit 1000 Unterrichtsstunden im Mittelpunkt der Ausbildung
- Ein Video über die Ausbildung zur Diätassistentin / zum Diätassistenten finden sie hier
- Eine detaillierte Auflistung der Inhalte und Anzahl der Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis finden Sie hier.
- Auch auf der Webseite des Berufsverbandes (VDD) und des europäischen Verbandes (EFAD) finden Sie viele interessante Informationen rund um Ausbildung und Beruf.
- Auf Instagramm können Sie auch mit Schüler:innen und Studierenden der Diätetik bei den VDDJunioren in Kontakt treten.
Natürlich stehen wir Ihnen für Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung. Die Kontaktdaten des Teams unseres Ausbildungszentrums finden Sie hier.