Core facility - Schilddrüsenantikörper
Das molekulare Schilddrüsenlabor ist für die Bestimmung der Schilddrüsenantikörper (konventionelle und funktionelle) nach der Norm für medizinische Laboratorien akkreditiert (ML-13258-04). Die Akkreditierungsunterlagen des molekluaren Schilddrüsenlabors finden Sie unter folgendem Link.
Akkreditierte Verfahren
Analyt | Untersuchungsmaterial (Matrix) | SerumVerfahren | Anweisung |
TSH-Rezeptor stimmulierende Antikörper [TSI] | Serum | Quantitative Bestimmung mittels Lumineszenz Cell-based assay/Bioassay |
D54032 (V1.0) |
TSH-Rezeptor blockierende Antikörper [TBI] | Serum | Quantitative Bestimmung mittels Lumineszenz Cell-based assay/Bioassay |
D54031 (V1.0) |
Anti-Thyreoglobulin Antikörper [Anti-TG] | Serum | ECLIA | D53758 (V1.0) |
Anti-Thyreoperoxidase Antikörper [Anti-TPO] | Serum | ECLIA | D53757 (V1.0) |
Anti-TSH-Rezeptor Antikörper [TRAK] | Serum | ECLIA | D53751 (V1.0) |
Auf Anfrage können wir Ihnen auch gerne eine Übersicht der von uns bestimmten Schilddrüsenparameter zukommen lassen
Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Maximilian Luffy oder Herrn Florat Bytyqi. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen zur Probenbeschaffenheit und zum Probenversand.
Anforderungen zur Probenversendung
Mind. 2 mL Serum pro Probe (die Blutentnahme sollte am nüchternen Patienten erfolgen)
Zentrifugation der Blutprobe 1-2 Stunden nach der Blutentnahme. Anschließend das Serum in ein neues Kunststoffröhrchen überführen und auf Trockeneis zu uns senden.
Aufgetaute oder unnachlässig verpackte / beschriftete Proben können nicht bestimmt werden und werden vernichtet.
Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ (Gebührenordnung nach der Ärzteschaft) in Höhe von 39,86 € pro Antikörperbestimmung (79,72 € gesamt) nach dem Tarif der Deutschen Krankengesellschaft (DKG-NT).
- Lipämie
<140 SRR% für stimulierenden TSHR Antikörper (TSI)
<34 % Inhibition für blockierende TSHR Antikörper (TBI)
Auftragsformular (PDF 96,4 KB)
Request form (PDF 84,6 KB)
Gerne senden wir Ihnen auch direkt ein Auftragsformular mit genauen Angaben zu Probenentnahme, Handhabung und Transport zu.
Bitte senden Sie uns das vorausgefüllte Formular zurück und informieren Sie uns vor dem Versand der Proben.
Datenschutz und Einverständniserklärung
Rückfragen und Beschwerden
Bei Rückfragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte per E-Mail an Herrn Maximilian Luffy und Herrn Florat Bytyqi. In dringenden Fällen möchten wir Sie darum bitten uns telefonisch oder mittels Telefax zu kontaktieren.
Alle Fragen und Beschwerden werden sachlich und fachlich nach Erhalt dokumentiert und beantwortet. Bitte beachten Sie, dass es je nach Umfang Ihres Anliegens zu einer verzögerten Beantwortung kommen kann. Unabhängig von Ihrem Anliegen oder dem Umfang Ihres Anliegens erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung (via E-Mail) über den Eingang Ihres Anliegens.