Gerne können wir für Sie oder Ihre Klinik den Titer der funktionalen Schilddrüsenantikörper bestimmen.
Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Maximilian Luffy oder Herrn Burak Hatun. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen zur Probenbeschaffenheit und zum Probenversand.
Gerne können wir Ihnen auch unsere Leistungsübersicht der von uns bestimmten Schilddrüsenantikörper zukommen lassen.
Benötigtes Probenmaterial:
Mind. 2 mL Serum pro Probe (die Blutentnahme sollte am nüchternen Patienten erfolgen)
Probenvorbereitung:
Zentrifugation der Blutprobe 1-2 Stunden nach der Blutentnahme. Anschließend das Serum in ein neues Kunststoffröhrchen überführen und auf Trockeneis zu uns senden.
Aufgetaute oder unnachlässig verpackte / beschriftete Proben können nicht bestimmt werden und werden vernichtet.
Kosten:
Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ (Gebührenordnung nach der Ärzteschaft) in Höhe von 37,96 € pro Antikörperbestimmung (75,92 € gesamt) nach dem Tarif der Deutschen Krankengesellschaft (DKG-NT).
Störfaktoren:
Lipämie
Klinische Bewertung/Cut-off Werte:
<140 SRR% für stimulierenden TSHR Antikörper (TSI)
<34 % Inhibition für blockierende TSHR Antikörper (TBI)
Untersuchungsauftrag:
Auftragsformular (PDF , 95,4 KB)
Request form (PDF , 83,3 KB)
Gerne senden wir Ihnen auch direkt ein Auftragsformular mit genauen Angaben zu Probenentnahme, Handhabung und Transport zu.
Bitte senden Sie uns das vorausgefüllte Formular zurück und informieren Sie uns vor dem Versand der Proben.
Mit dem Ausfüllen des Formulars für eine externe Abrechnung (PDF , 1,7 MB) und der Übersendung des Körpermaterials (Serums) erklärt sich der Patient mit Übermittlung seiner Daten an uns einverstanden. Die Daten werden nur zur Messung und Auswertung dieser, sowie zur Abrechnung verwendet und nicht an Dritte weitergeben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte postalisch oder mittels E-Mail an des Labor.
In dringenden Fällen können Sie uns auch per Telefon oder Fax kontaktieren.