Interdisziplinäre Gefäßchirurgisch-Endokrinologische Station
I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Johannes Gutenberg Universität
Langenbeckstrasse 1
55131 Mainz
Tel. 06131 17-2631
Fax 06131 17-5653
Die Station
Die Bettenstation befindet sich im 1. OG des Gebäudes 503. Die Station verfügt über insgesamt 19 Betten und besteht ausschließlich aus 1- und 2-Bettzimmern mit jeweils eigenem Bad und WC. Angegliedert an die Station ist eine Intermediate Care Unit mit 4 Monitorbetten auf der überwachungspflichtige oder postoperative Patienten rund um die Uhr betreut werden.Der modernst ausgestattete OP-Trakt mit 2 Operationssälen und einem angegliederten Aufwachraum befindet sich angrenzend auf der gleichen Etage des Gebäudes. Ebenfalls im Gebäude 503 angesiedelt sind die angiologische Funktionsdiagnostik der II. Medizinischen Klinik und Poliklinik und die Neurologische Klinik und Poliklinik, was eine optimale Verzahnung von Diagnostik und Therapie unserer Patienten mit Gefäßproblemen gewährleistet.
Behandlungsschwerpunkte
Es wird das gesamte Spektrum der offenen und endovaskulären (minimalinvasvien) gefäßchirurgischen Operationstechniken angeboten mit speziellen Schwerpunkten im Bereich der offenen und endovaskulären Aortenchirurgie, der Karotischirurgie und der Dialysezugangschirurgie.Darüberhinaus besteht ein besonderer Schwerpunkt der neuen interdisziplinären Therapiestation in der Behandlung von Menschen mit Diabetes und vaskulären Problemen, wobei die Durchführung komplexer Bypassoperationen bis zum Unterschenkel oder Fuß (sog. pedaler Bypass) zusammen mit der intensiven internistisch-diabetologischen Betreuung und der hochspezialisierten Therapie chronischer Wunden durch ein zertifiziertes Wundmanagement eine herausgehobene Stellung einnimmt.
Oberarzt
Assistenzärzte
Pflegerische Leitung

Priv.-Doz. Dr. med. Christian Fottner
Oberarzt der Station 605-5B2, Leiter der Ambulanz für Endokrine und Neuroendokrine Tumore
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologe, Ernährungsmediziner, Diabetologe DDG

Dr. med. Wolfgang Maximilian Kremer
Funktionsoberarzt
Facharzt für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und Notfallmedizin, DEGUM Stufe I Abdomensonographie

Bianca Pfannebecker
stellvertr. Stationsleitung Station 503
Krankenschwester
Kontakt und Anmeldung von Patienten
Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie
Ambulante Diabetologische Fußsprechstunde
(montags und mittwochs 7:30 - 16:00 Uhr)
- Tel. 06131 17-7050
- Fax. 06131 17-5506
Stationäre Aufnahmekoordination der I. Medizinischen Klinik
- Tel. 06131 17-2717
- Fax. 06131 17-6402
Notfälle außerhalb der Dienstzeit über die Zentrale
- Diabetes-Hintergrunddienst: Tel. 06131 17-0
Gefäßchirurgie
Gefäßchirurgische Ambulanz
(montags-freitags, 7:30-16:00 Uhr)
- Tel. 06131 17-2060
- Fax 06131 17-6810
Anmeldung von Notfällen
(rund um die Uhr)
- Tel. 06131 17-2911
- Fax 06131 17-3941
Zentrales Patientenmanagement
- Tel. 06131 17-2106
- Fax 06131 17-5513