Promotionsvorhaben
Voraussetzungen
Generelle Voraussetzungen für die Beratung von Doktoranden der Universitätsmedizin am IMBEI sind
- Erfolgte Anmeldung der Doktorarbeit beim Dekanat
- Ausgefüllter Anmeldebogen (PDF 161,5 KB) bitte beachten Sie, dass Sie den Bogen OHNE aktive Inhalte verschicken!
- Nachweis der Teilnahme am SPSS-Kurs
- Anfertigung eines Exposés (muss drei Tage vor der ersten Beratung an den statistischen Berater per Email versandt werden)
- Grundkenntnisse statistischer Methoden, wie sie im Querschnittsfach Q1 gelehrt werden (evtl. ist ein Nacharbeiten des Vorlesungsskriptes oder entsprechender Fachliteratur, z.B. Schumacher/Schulgen: Methodik klinischer Studien, Springer, Berlin 2006, oder statistische Serie "Bewertung wissenschaftlicher Publikationen" aus dem Deutschen Ärzteblatt angebracht)
Anmeldung und Termine
Die Anmeldung zur statistischen Beratung oder zu einem der SPSS Kurse erfolgt zentral per E-Mail (E-Mail) oder telefonisch unter 06131 39-38791 über Frau Peschel.
Wichtige Hinweise
- Beratungen finden nach Absprache mit Ihrem Berater digital oder persönlich statt.
- Telefonische Beratungen und Beratungen per Email sind generell nicht vorgesehen.
- Die Vorlage der Dissertation vor Abgabe beim Dekanat ist verpflichtend, wenn das IMBEI oder Mitarbeiter des IMBEIs in der Dissertation genannt werden.
- Beratungen finden nur an bestimmten Wochentagen statt. Die Terminvergabe aller Beratungstermine erfolgt zentral. Sofern Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie uns bitte rechtzeitig ab.
- Wir bemühen uns, Ihnen auch die Folgetermine bei demselben Berater zu ermöglichen, können dies allerdings insbesondere bei Terminproblemen nicht garantieren.
- Die Datenerfassung erfolgt durch die Doktoranden. Auch die Verantwortung für die Korrektheit der Daten, die Datensicherung und den Datenschutz trägt der Doktorand bzw. der jeweilige Betreuer des Doktoranden. Die Minimalanforderung an das Datenformat finden Sie im Merkblatt Empfehlungen zur Struktur und Erfassung von Daten (PDF 302,4 KB).
Die Datenauswertung wird von den Doktoranden selbstständig z.B. mittels SPSS durchgeführt. Studenten haben auch die Möglichkeit bei der ZDV (Zentrale für Datenverarbeitung) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einen Account zu beantragen, der den Zugang zu den dortigen Terminalservern und somit die Nutzung von SPSS ermöglicht.