Neuigkeiten

Aktuelle Veranstaltungen

Samstag
15. Mär

Mainzer Fußschule "Der kräftige Fuß" Kompakt-Kurs
samstags 10:30 - 16:30 Uhr

NEUER TERMIN!

Kurstermin            

  • 15. März 2025
Datum
15.03.2025
Uhrzeit
10:30 -16:30 Uhr
Ort
Institut für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation Geb. 505 UG 1 Bewegungshalle U 4.07
Veranstalter
Institut für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation
Kosten
100 € inkl. MwSt.
(Mitarbeiter Universitätsmedizin 90 € inkl. MwSt.)
Dozent
Physiotherapeut/in (Fußschule-Instruktor/in)
Kontakt

Anmeldung:
Institut für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation
Tel. 06131 / 17-2085
E-Mail: ipt.ambulant@unimedizin-mainz.de
Geb. 505
UG 1
Raum U 501

Wie kann ich mich anmelden? Bitte lassen Sie uns einen Kursvertrag ausgefüllt und unterschrieben zukommen. Hier geht`s zum Kursvertrag .

Da es sich bei diesem Angebot um einen eintägigen Kurs handelt kann keine Bescheinigung im Sinne eines Präventionskurses ausgestellt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Sonstiges

Kursaufbau:

  • grundlegende anatomische Kenntnisse
  • Ihre individuelle Fußschwäche und deren Verbesserungsansätze
  • Fußwahrnehmung
  • Eigenmobilisation
  • Eigenkräftigung
  • Fußkoordination
  • Anwendung im Alltag

Voraussetzung für die Teilnehmer:
Da die Übungen im Sitzen, Stehen und Gehen stattfinden, sollte dies nicht schwer eingeschränkt sein, sondern grundsätzlich möglich sein.

Sie sollten in der Lage sein, beim Sitzen auf dem Hocker den Fuß mit überschlagenem Bein zu erreichen. Für Patienten mit künstlichem Hüftgelenk ist der Kurs daher nur bedingt geeignet. Diese sollten mit ihrem behandelnden Arzt sprechen, ob sie diese Sitzposition einnehmen dürfen/können.

Für Teilnehmer/-innen mit schweren Steh-/Gehstörungen ist der Kurs leider nicht geeignet.

Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Terminhinweise

Informationen zu öffentlichen Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen an der UM finden Sie auch in unseren Terminhinweisen.

Zu den Terminhinweisen

Nachtvorlesung 2.0

Expert:innen der UM präsentieren In unserer „Nachtvorlesung 2.0" aktuelle Medizin-Themen und geben Einblicke in die medizinische Spitzenforschung.

Zu den Videoaufzeichnungen

Karriere

Finden Sie Ihren Traumjob
an der UM!

Ausbildung im #TeamUM

Die Universitätsmedizin Mainz ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Erfahren Sie mehr zu unseren über 20 Ausbildungsberufen.

Mehr erfahren

Jungen-Zukunftstag am 3. April 2025

Ein Tag im #TeamUM: Wir machen mit beim Boys' Day und bieten Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe.

Mehr erfahren


Aktuelle Stellenangebote

Forschung & Lehre

Unser Wissen für Ihre Gesundheit

Die UM steht für eine enge Verzahnung von Spitzenmedizin, Forschung und Lehre. Als Universitätsmedizin machen wir heute schon die Medizin von morgen, denn wir sorgen dafür, dass neueste wissenschaftliche Erkenntnisse schnell bei den Patient:innen ankommen. Unsere Forschung zeichnet sich durch ein breites inhaltliches Spektrum aus. 

Mehr erfahren

Wir bilden die zukünftigen Spezialist:innen aus

Die UM ist die einzige Ausbildungsstätte des Landes Rheinland-Pfalz für die Studiengänge Human- und Zahnmedizin. Jährlich sind rund 3.600 Studierende bei uns eingeschrieben.

Mehr erfahren

Helfen & Spenden

Sie möchten uns unterstützen?

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten.

Mehr erfahren

Fürs Leben gerne Blut spenden

Mit einer Blutspende können Sie uns helfen, Leben zu retten.

Mehr erfahren

 Spendenkonto der Universitätsmedizin Mainz

Rheinhessen Sparkasse
IBAN: DE76 5535 0010 0022 6373 02
BIC:    MALADE51WOR

Daten & Fakten

  • 8.700
    Beschäftigte
  • 340.000
    Patient:innen
  • 3.600
    Studierende
  • 630
    Auszubildende

[Stand: 2023, gerundet]