Bewegungsangebot für Krebspatienten am OnkoAktiv Zentrum Mainz

Bewegungsangebote am UCT Mainz
Am Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen Mainz (UCT Mainz) bieten wir bereits seit einigen Jahren eine sport- und bewegungstherapeutische Beratung und Betreuung für unsere Krebspatientinnen an.
Seit Juli 2020 gehören wir als OnkoAktiv Zentrum Mainz dem Netzwerk OnkoAktiv des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Heidelberg an. Unser Ziel ist es hierbei, unser Bewegungsangebot für Krebspatient:innen am UCT Mainz nachhaltig zu erweitern. So etablieren wir aktuell ein systematisches, ganzheitliches Screening für alle Krebspatient:innen am UCT Mainz (aktuelle Umsetzung in der UCT-Ambulanz) und erweitern unser Netzwerk mit qualitätsgeprüften Gesundheitsanbietern.
Unsere Angebote im Einzelnen
- Systematisches, ganzheitliches Screening unserer Krebspatient:innen
- Beratung und Aufklärung über die Bedeutung von körperlicher Aktivität und Sport bei Krebs - auch im Rahmen der Tertiärprävention
- Individuelle und bedarfsgerechte Trainingsempfehlung
- Information über online-Trainingsmöglichkeiten
- Vermittlung von wohnortnahen und qualifizierten Therapie- und Trainingsangeboten
Mit unseren Angeboten möchten wir Menschen mit einer Krebserkrankung dazu motivieren, regelmäßig körperlich aktiv zu sein, um so den Behandlungsverlauf aktiv zu unterstützen. Unser langfristiges Ziel ist es, gemeinsam mit assoziierten Gesundheitseinrichtungen unsere Patient:innen von der Akutbehandlung über die Rehabilitation bis zur Nachsorge mit individuell abgestimmten Bewegungsangeboten zu versorgen.
Als zertifiziertes regionales OnkoAktiv Zentren unterstützen wir das Konzept von OnkoAktiv und nehmen an regelmäßigen Arbeitstreffen und spezifischen Fortbildungsangeboten des Netzwerkes teil. Alle Aktivitäten von OnkoAktiv werden wissenschaftlich untersucht, um langfristig weitere Erkenntnisse über diese nichtmedikamentösen Behandlungsmöglichkeiten zu gewinnen.