Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie
Bei einer ungestörten Miktion spannt sich der gesamte Blasenmuskel bei gleichzeitiger Entspannung des Beckenbodens und des Schließmuskels an, um den Urin auszutreiben.
In Folge von neurologischen und internistischen Erkrankungen kann dieser komplexe Vorgang gestört sein, so dass sich bei der Miktion beide Muskelgruppen anspannen und damit die Miktion erschweren. Der Harnstrahl ist abgeschwächt, die Blase kann nicht komplett entleert werden.
Durche eine Funktionsuntersuchung der Harnblase (Urodynamik) kann diese Störung identifiziert und beispielsweise durch Biofeedback-Training behandelt werden.