Startseite
Übersicht-Startseite
Kinderurologie
Terminvergabe
ambulante Terminanfrage online
OP-Termine und Aufnahmetermine online
Spezial-Sprechstunden
Uro-Onkologie
Blasenfunktionsstörung/Inkontinenz/ Harnsteinleiden
Kinderurologie
Andrologie
Privatpatienten
Uroonkologisches Zentrum
UCT-Hotline
Sprechstunden
Medikamentöse Tumortherapie
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Organisation
Universitäres Prostatakarzinomzentrum Mainz Kooperierende Praxen
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Strahlentherapie
Urologisches interdisziplinäres Tumorboard
Klinische Studien
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen Blasenkrebs
Selbsthilfegruppen Prostatakrebs
Selbsthilfegruppe Nieren- und Hodenkrebs
Selbsthilfegruppe Peniskarzinom
Psychoonkologie
Organigramm
Tumorboards
Kontinenz
Sprechstunden
NEU: Roboterchirurgie - daVinci SP® System
da Vinci-Prostatektomie
Mitarbeiter
Klinikmanagerin Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
Aufnahme- und OP Planung / Casemanagement
Mitarbeiter in der Pflege
Sekretariate
Datenschutzkoordinatoren
Forschung und Lehre
Aktuelle Mitteilungen
Stellenausschreibungen
So finden Sie uns
Spenden
Patienten
Übersicht-Patienten
Notfall
Kinderurologie
Terminvergabe
ambulante Terminanfrage online
OP-Termine und Aufnahmetermine online
Spezial-Sprechstunden
Uro-Onkologie
Blasenfunktionsstörung/Inkontinenz/ Harnsteinleiden
Kinderurologie
Andrologie
Privatpatienten
Uroonkologisches Zentrum
UCT-Hotline
Sprechstunden
Medikamentöse Tumortherapie
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Organisation
Universitäres Prostatakarzinomzentrum Mainz Kooperierende Praxen
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Strahlentherapie
Urologisches interdisziplinäres Tumorboard
Klinische Studien
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen Blasenkrebs
Selbsthilfegruppen Prostatakrebs
Selbsthilfegruppe Nieren- und Hodenkrebs
Selbsthilfegruppe Peniskarzinom
Psychoonkologie
Organigramm
Kontinenz
Sprechstunden
Diagnostische Untersuchungsmöglichkeiten
Prostatastanz-Biopsie
Urologische Röntgendiagnostik
Endoskopische Diagnostik
Urodynamische Untersuchungen
Krankheitsbilder
Urologie des Erwachsenen
- Rezum-Therapie bei BPH
Kinderurologie
Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
Pflege
Pflegekonzept
Zentrale stationäre Patientenaufnahme
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Pflegepraktikum
Pflegeüberleitung
Pflegestandards
Klinische Studien
Aktuelle Mitteilungen
So finden Sie uns
Klinische Partner
Übersicht-Klinische Partner
Notfall
Terminvergabe
ambulante Terminanfrage online
OP-Termine und Aufnahmetermine online
Uroonkologisches Zentrum
UCT-Hotline
Sprechstunden
Medikamentöse Tumortherapie
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Organisation
Universitäres Prostatakarzinomzentrum Mainz Kooperierende Praxen
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Strahlentherapie
Urologisches interdisziplinäres Tumorboard
Klinische Studien
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen Blasenkrebs
Selbsthilfegruppen Prostatakrebs
Selbsthilfegruppe Nieren- und Hodenkrebs
Selbsthilfegruppe Peniskarzinom
Psychoonkologie
Organigramm
Tumorboards
Kontinenz
Sprechstunden
Aktuelle Mitteilungen
Klinische Studien
Krankheitsbilder
Urologie des Erwachsenen
- Rezum-Therapie bei BPH
Kinderurologie
Wissenschaftler
Übersicht-Wissenschaftler
Grundlagenforschung
Grundlagenforschung aktuelle Projekte
Klinische Studien
Publikationen
Archiv
Habilitant/-in
Aktuelle Mitteilungen
Preise
Chronik
Studierende
Übersicht-Studierende
Vorlesungen
Praktikum Urologie
Wahlunterricht
Doktorarbeiten
Kinderurologie
Notfall:
Ärztl. Bereit-
schaftsdienst:
Giftnotruf:
Zentrale:
112
116117
06131 19240
06131 17-0
Weitere Informationen
Blutspende
Ort:
Transfusionszentrale
Augustusplatz 4,
55131 Mainz,
Geb. 900, 1. OG
Zeiten:
Weitere Informationen
So finden Sie uns
Anreise
Lageplan
UM Mainz Navi
Kontakt
Universitätsmedizin
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Tel.
+49 (0) 6131 17-0
English
Suche
Startseite
Übersicht-Startseite
Kinderurologie
Terminvergabe
ambulante Terminanfrage online
OP-Termine und Aufnahmetermine online
Spezial-Sprechstunden
Uro-Onkologie
Blasenfunktionsstörung/Inkontinenz/ Harnsteinleiden
Kinderurologie
Andrologie
Privatpatienten
Uroonkologisches Zentrum
UCT-Hotline
Sprechstunden
Medikamentöse Tumortherapie
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Organisation
Universitäres Prostatakarzinomzentrum Mainz Kooperierende Praxen
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Strahlentherapie
Urologisches interdisziplinäres Tumorboard
Klinische Studien
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen Blasenkrebs
Selbsthilfegruppen Prostatakrebs
Selbsthilfegruppe Nieren- und Hodenkrebs
Selbsthilfegruppe Peniskarzinom
Psychoonkologie
Organigramm
Tumorboards
Kontinenz
Sprechstunden
NEU: Roboterchirurgie - daVinci SP® System
da Vinci-Prostatektomie
Mitarbeiter
Klinikmanagerin Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
Aufnahme- und OP Planung / Casemanagement
Mitarbeiter in der Pflege
Sekretariate
Datenschutzkoordinatoren
Forschung und Lehre
Aktuelle Mitteilungen
Stellenausschreibungen
So finden Sie uns
Spenden
Patienten
Übersicht-Patienten
Notfall
Kinderurologie
Terminvergabe
ambulante Terminanfrage online
OP-Termine und Aufnahmetermine online
Spezial-Sprechstunden
Uro-Onkologie
Blasenfunktionsstörung/Inkontinenz/ Harnsteinleiden
Kinderurologie
Andrologie
Privatpatienten
Uroonkologisches Zentrum
UCT-Hotline
Sprechstunden
Medikamentöse Tumortherapie
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Organisation
Universitäres Prostatakarzinomzentrum Mainz Kooperierende Praxen
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Strahlentherapie
Urologisches interdisziplinäres Tumorboard
Klinische Studien
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen Blasenkrebs
Selbsthilfegruppen Prostatakrebs
Selbsthilfegruppe Nieren- und Hodenkrebs
Selbsthilfegruppe Peniskarzinom
Psychoonkologie
Organigramm
Kontinenz
Sprechstunden
Diagnostische Untersuchungsmöglichkeiten
Prostatastanz-Biopsie
Urologische Röntgendiagnostik
Endoskopische Diagnostik
Urodynamische Untersuchungen
Krankheitsbilder
Urologie des Erwachsenen
- Rezum-Therapie bei BPH
Kinderurologie
Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
Pflege
Pflegekonzept
Zentrale stationäre Patientenaufnahme
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Pflegepraktikum
Pflegeüberleitung
Pflegestandards
Klinische Studien
Aktuelle Mitteilungen
So finden Sie uns
Klinische Partner
Übersicht-Klinische Partner
Notfall
Terminvergabe
ambulante Terminanfrage online
OP-Termine und Aufnahmetermine online
Uroonkologisches Zentrum
UCT-Hotline
Sprechstunden
Medikamentöse Tumortherapie
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Organisation
Universitäres Prostatakarzinomzentrum Mainz Kooperierende Praxen
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Strahlentherapie
Urologisches interdisziplinäres Tumorboard
Klinische Studien
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen Blasenkrebs
Selbsthilfegruppen Prostatakrebs
Selbsthilfegruppe Nieren- und Hodenkrebs
Selbsthilfegruppe Peniskarzinom
Psychoonkologie
Organigramm
Tumorboards
Kontinenz
Sprechstunden
Aktuelle Mitteilungen
Klinische Studien
Krankheitsbilder
Urologie des Erwachsenen
- Rezum-Therapie bei BPH
Kinderurologie
Wissenschaftler
Übersicht-Wissenschaftler
Grundlagenforschung
Grundlagenforschung aktuelle Projekte
Klinische Studien
Publikationen
Archiv
Habilitant/-in
Aktuelle Mitteilungen
Preise
Chronik
Studierende
Übersicht-Studierende
Vorlesungen
Praktikum Urologie
Wahlunterricht
Doktorarbeiten
Kinderurologie
Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
Sie sind hier:
Startseite
Startseite
>
Uroonkologisches Zentrum
>
>Universitäres Prostatakarzinomzentrum Mainz Kooperierende Praxen
Übersicht-Startseite
Kinderurologie
Terminvergabe
Spezial-Sprechstunden
Uroonkologisches Zentrum
UCT-Hotline
Sprechstunden
Medikamentöse Tumortherapie
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Organisation
Universitäres Prostatakarzinomzentrum Mainz Kooperierende Praxen
Universitäres Uro-onkologisches Krebszentrum Mainz Strahlentherapie
Urologisches interdisziplinäres Tumorboard
Klinische Studien
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen Blasenkrebs
Selbsthilfegruppen Prostatakrebs
Selbsthilfegruppe Nieren- und Hodenkrebs
Selbsthilfegruppe Peniskarzinom
Psychoonkologie
Organigramm
Tumorboards
Kontinenz
NEU: Roboterchirurgie - daVinci SP® System
Mitarbeiter
Stellenausschreibungen
So finden Sie uns
Spenden
Kooperierende Praxen des Universitären Prostatakarzinomzentrums
Urologische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Mirko Adam
Dr. med. Christopher Ziesel
Bahnhofstr. 13
55116 Mainz
Telefon: 06131-270480
Telefax: 06131-2704848
info@urologen-mainz.de
www.urologen-mainz.de
DKG Zertifizierung
(Pdf, 223,3 KB)
Urologie Mainz Mitte
Dr. med. Johannes Fritsch
Dr. med. Jörg Schede
Dr. med. Stefanie Cudovic
Weißliliengasse 31
55116 Mainz
Telefon: 06131-233345
Telefax: 06131-233335
https://urologie-mainz-mitte.de/
DKG Zertifizierung
(Pdf, 228,8 KB)
Prof. Dr. Dragana Filipas
Praxis für Urologie im City Medical Center
Rheinstraße 31
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611-440642
Telefax: 0611-440643
E-Mail:
praxis@filipas-urologie.de
www.filipas-urologie.de
DKG Zertifizierung
(Pdf, 228,1 KB)
Urologische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Monika Neuhäuser
PD Dr. med. Sebastian Frees
Waldstraße 6
55124 Mainz - Gonsenheim
Telefon: 06131-46036
Telefax: 06131-44244
www.urologie-gonsenheim.de
DKG Zertifizierung
(Pdf, 224,5 KB)
Urologische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Annette Litz
Dr. med. Martin Dötsch
Ludwig-Eckes-Allee 6
55268 Nieder-Olm
Telefon: 06136-3888
Telefax: 06136-5497
www.urologenniederolm.de
DKG Zertifizierung
(Pdf, 224,1 KB)
Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Martin Schwab
Dr. med. Dragan Cudovic
Fachärzte für Urologie
Georg-Rückert-Straße 3
55218 Ingelheim
Telefon: 06132-73083
Fax: 06132-76474
E-Mail:
info@urologen-ingelheim.de
http://www.urologen-ingelheim.de/
DKG Zertifizierung
(Pdf, 223,8 KB)
Kliniken & Einrichtungen
Über die Universitätsmedizin
(Pdf, 459,5 KB)
(Pdf, 296,8 KB)