herzlich willkommen auf der Internetseite der Abteilung für Kommunikationsstörungen der HNO-Universitätsklinik.
Auf den folgenden Internetseiten haben wir für Sie umfassende Informationen vorbereitet. Sie finden Informationen über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erfahren, wie Sie einen Termin bei uns vereinbaren können und welches Behandlungsspektrum wir anbieten. Weiter finden Sie Informationen für Studierende und zu unseren Forschungsschwerpunkten. Wir bieten regelmäßig Fortbildungen für ärztliches Personal, ebenso wie diagnostisches Personal (Logopädie, Pädagogik, Audiologie) und Informationsveranstaltungen für Patienten und Eltern von Patienten an.
Seit Ende 2015 sind wir als B-Zentrum Bestandteil des Zentrums für seltene neurologische Erkrankungen (ZSEN) und behandeln in diesem Rahmen interdisziplinär Kinder und Erwachsene mit seltenen Erkrankungen (Prävalenz: 1:2000), z. B. schwerste Sprachentwicklungsstörungen mit genetisch bedingter Intelligenzminderung, Verhaltensauffälligkeiten, Mitochondropathien, Stoffwechselerkrankungen u. a. MPS, lysosomale Speichererkrankungen, neurologisch bedingte Schluckstörungen bei neuromuskulären Erkrankungen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. A. Läßig
Leiterin der Abteilung für Kommunikationsstörungen