
Lernen Sie uns kennen
Erfahren Sie mehr über die Universitätsmedizin Mainz und das #TeamUM.
Über unsFolgen Sie uns auf
Social Media
Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv.
Mehr erfahrenKommen Sie ins #TeamUM
Besuchen Sie unser Karriereportal und erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen Stellenangeboten und zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten an der Universitätsmedizin Mainz.
Zum Karriereportal
|
Mehr Informationen |
Unsere Kliniken und Einrichtungen von A bis ZUnser Klinik- und Einrichtungsfinder hilft Ihnen dabei, die passenden Informationen und Ansprechpersonen an der UM zu finden. |
Jetzt neu: #TeamUM auf die Ohren
Die Universitätsmedizin Mainz ist heute mit zwei Podcast-Serien auf Sendung gegangen: Unsere Video-Reihe „Inside Universitätsmedizin Mainz“ – kurz „InsideUM“ – gibt es nun auch zum Hören. Podcast Nummer zwei kommt aus unserem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie (ZOU): „Knochenschrauber“ richtet sich an Studierende der Humanmedizin, PJler:innen, Berufseinsteiger:innen und alle, die sich für die spannenden Facetten dieses Fachgebiets interessieren.
01.07.2025
Mehr erfahrenAktuelle Veranstaltungen
Mi 19. Mär
MDP-Modul C-Prüfungsdidaktik
-
Inhalt:
Tag 1:
- Einführung
- Prüfungen- Definition, rechtlicher Rahmen und formale Bestimmungen
- Gütekriterien, Formen und Funktionen von Prüfungen
- Blueprinting
- Multiple Choice Prüfungen
- Strukturierte mündliche Prüfungen
- OSCE Prüfungen
-
Key Feature Prüfungen
Tag 2:
- Aspekte der Interaktion in Prüfungen
- Umgang mit Prüfungsangst
- Praktische Übungen - Prüfungsszenarien
- Abschluss
- Datum
- 18.03.2025
bis
19.03.2025 - Uhrzeit
- 09:00 -16:30 Uhr
- Ort
- Rudolf Frey Lernklinik, Gebäude 508, Seminarraum UG
- Veranstalter
- Rudolf Frey Lernklinik Mainzer Medizin Didaktik Programm (MDP)
- Zielgruppe
- Lehrbeauftragte, Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter in der medizinischen Lehre
- Kurzbeschreibung
- MDP-Modul C-Prüfungsdidaktik
- Fortbildungspunkte
- 18 Fortbildungspunkte für beide Präsenztage
- Kosten
- keine
- Dozent
- PD Dr. Nadine Dreimüller, MME Dr. Stefanie Hülsenbeck Dr. Sandra Kurz, MME Kai-Uwe Strelow, Dipl.-Psych.
- Anmeldeschluß
- 18.02.2025
- Kontakt
-
Anmeldung:
Kontakt:
Dr. Stefanie Hülsenbeck
Tel.: 06131 17-7811
Fax: 06131 17-9719
medizindidaktik@uni-mainz.de - Sonstiges
-
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Modul C richtet sich an alle Lehrenden der medizinischen Fakultät, der akademischen Lehrkrankenhäuser und akademischen Lehrpraxen der medizinischen Fakultät der Johannes-Gutenberg Universität Mainz, die aktuell oder zukünftig als Prüfer in Fachprüfungen oder Staatsexamen tätig sind bzw. werden oder in die Planung und Vorbereitung der verschiedenen Prüfungsformate eingebunden sind.
Umfang: 30 UE
- Vorbereitung: 4 UE
- Präsenzzeit: 16 UE (2 Tage)
- Nachbereitung 10 UE
Nach Abschluss des Moduls können Sie...
- formale Bestimmungen (inkl. des rechtlichen Rahmens) für Prüfungen beschreiben,
- Formen (schriftlich, mündlich, praktisch, elektronisch) und Funktionen (gesellschaftliche, juristsiche, didaktische u.a.) differenzieren,
- Gütekriterien von Prüfungen und ihre Beeinflussung in verschiedenen Prüfungsformaten wiedergeben,
- strukturierte mündliche Prüfungen durchführen und bewerten,
- Multiple Choice-Fragen erstellen und bewerten,
- Key Feature - Fragen erstellen und bewerten,
- die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer OSCE-Station beschreiben,
- die Bedeutung von Fallvignetten und eine Checklisten für OSCE-Prüfungen einordnen,
- Aspekte der Interaktion in Prüfungen (Verhalten als Prüfer, Umgang mit Prüfungsangst, etc.) berücksichtigen.
Terminhinweise
Informationen zu öffentlichen Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen an der UM finden Sie auch in unseren Terminhinweisen.
Nachtvorlesung 2.0
Expert:innen der UM präsentieren in unserer „Nachtvorlesung 2.0" aktuelle Medizin-Themen und geben Einblicke in die medizinische Spitzenforschung.
Karriere
Am Mittwoch, 08. Oktober 2025, findet von 09.00 bis 14.00 Uhr unser Tag der Ausbildung statt.
Alle Interessierten können an diesem Tag in verschiedene Berufe hineinschnuppern, sich mit aktuellen Auszubildenden austauschen und Antworten auf Fragen rund um die Ausbildung im #TeamUM erhalten.
Mehr erfahren (PDF 2,4 MB)
Tag der Ausbildung
am 08. Oktober 2025
Aktuelle Stellenangebote
-
Ärztlicher Dienst
Facharzt*ärztin (m/w/d) Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie
-
Sonstige
Onkologische*r Psycholog*in oder Psychotherapeut*in (m/w/d) (KJP/PP) Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
-
Administration & Technik
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) GB Personal
-
Administration & Technik
Brandschutzfachplaner*in (m/w/d) GB Technik und Medizintechnik
# 34 Inside UM
Wir sprechen über Medizin
Für Sinan Cetin war nach zwei Schulpraktika im Krankenhaus klar: „Ich möchte in der Pflege arbeiten.“ Heute betreut er auf der Intensivstation herzchirurgische Patientinnen und Patienten und ist Gesprächspartner von Professor Ralf Kiesslich in Folge 34 der Reihe „Inside UM“. Einarbeitung und Teamarbeit sind ihm besonders wichtig: „Am Ende des Tages arbeite ich in einem ganz großen Team – dem #TeamUM!“
Zum VideoForschung & Lehre
Unser Wissen für Ihre Gesundheit
Die UM steht für eine enge Verzahnung von Spitzenmedizin, Forschung und Lehre. Als Universitätsmedizin machen wir heute schon die Medizin von morgen, denn wir sorgen dafür, dass neueste wissenschaftliche Erkenntnisse schnell bei den Patient:innen ankommen. Unsere Forschung zeichnet sich durch ein breites inhaltliches Spektrum aus.
Wir bilden die zukünftigen Spezialist:innen aus
Die UM ist die einzige Ausbildungsstätte des Landes Rheinland-Pfalz für die Studiengänge Human- und Zahnmedizin. Jährlich sind rund 3.600 Studierende bei uns eingeschrieben.