
Willkommen im Newsroom
Herzlich willkommen in unserem Newsroom – der zentralen Plattform für Informationen rund um die Universitätsmedizin Mainz. Hier finden Sie Neuigkeiten, Termine, multimediale Inhalte, Publikationen sowie Serviceangebote für Journalist:innen und erfahren mehr über unsere Social Media-Kanäle und die Stabsstelle Unternehmenskommunikation.
Neuigkeiten
Die Universitätsmedizin Mainz ist heute mit zwei Podcast-Serien auf Sendung gegangen: Unsere Video-Reihe „Inside Universitätsmedizin Mainz“ – kurz „InsideUM“ – gibt es nun auch zum Hören. Podcast Nummer zwei kommt aus unserem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie (ZOU): „Knochenschrauber“ richtet sich an Studierende der Humanmedizin, PJler:innen, Berufseinsteiger:innen und alle, die sich für die spannenden Facetten dieses Fachgebiets interessieren.
01.07.2025
Aktuelle Veranstaltungen
05. Feb
MDP-Seminar:
"Visualisieren in der medizinischen Lehre"
-
Informationen, die über zwei Eingangskanäle (Ohren und Augen) aufgenommen werden, verankern sich besser im Gedächtnis als solche, die nur über einen Eingangskanal (Ohren) aufgenommen werden. Bilder spielen dementsprechend bei der Wissensaufnahme und
-verarbeitung eine zentrale Funktion. Sie erhöhen die Aufmerksamkeit der Studierenden und fördern das Behalten von Lerninhalten.In diesem Seminar lernen Sie Bilder und Flipcharts für Ihre Lehrveranstaltungen zu ge-stalten, um komplexe Inhalte verständlich darzustellen.
Nach diesem Seminar können Sie...
- Grundlagen der Visualisierung am Flipchart benennen,
- in lesbarer Schrift auf Flipcharts schreiben,
- einfache grafische Elemente wie Symbole, Figuren und Banner zur ansprechenden Visualisierung von Inhalten zeichnen,
- eigene Bildvokabeln für Ihre Fachdisziplin entwickeln,
- eigene Flipcharts zur Darstellung von Inhalten Ihres Lehrthemas gestalten.
- Datum
- 05.02.2025
- Uhrzeit
- 09:00 -16:30 Uhr
- Ort
- Rudolf Frey Lernklinik Geb. 508, Seminarraum im UG
- Veranstalter
- Rudolf Frey Lernklinik Mainzer Medizin Didaktik Programm (MDP)
- Zielgruppe
- Habilitierte und wissenschaftliche Mitarbeitende der Universitätsmedizin Mainz, die in der medizinischen Lehre tätig sind
- Kurzbeschreibung
- Seminar "Visualisieren in der medizinischen Lehre"
- Fortbildungspunkte
- 9 Fortbildungspunkte
- Kosten
- keine
- Dozent
- Dr. rer. nat. Stefanie Hülsenbeck
- Anmeldeschluß
- 15.01.2025
- Kontakt
-
Dr. Stefanie Hülsenbeck, Koordinatorin MDP
Anmeldung über:
- Weitere Informationen
- www.unimedizin-mainz.de/mdp
- Downloads
- MDP-Seminar-Visualisieren_in_der_medizinischen_Lehre_05.02.2025.pdf
Videos & Audios
Inside UM – Wir sprechen über Medizin
Für Sinan Cetin war nach zwei Schulpraktika im Krankenhaus klar: „Ich möchte in der Pflege arbeiten.“ Heute betreut er auf der Intensivstation herzchirurgische Patientinnen und Patienten und ist Gesprächspartner von Professor Ralf Kiesslich in Folge 34 der Reihe „Inside UM“. Einarbeitung und Teamarbeit sind ihm besonders wichtig: „Am Ende des Tages arbeite ich in einem ganz großen Team – dem #TeamUM!“

Unternehmensfilm Wir sind die UM
Zum Video
Videos Unsere Berufsfelder
Zu den Videos
Aufzeichnungen Nachtvorlesung 2.0
Zu den Videos
Video-Reihe Frag das #TeamUM
Zu den Videos
Podcast Knochenschrauber
Zum Podcast
Podcast VRM-Hörspaziergänge
Zum PodcastPresse-Service
Unser Ziel ist es, Ihnen umfassende und transparente Einblicke in die UM zu ermöglichen. Ob Sie eine Presseanfrage haben, an unseren Veranstaltungen teilnehmen möchten oder auf der Suche nach Expert:innen und Bildmaterial sind – unser Team der Stabsstelle Unternehmenskommunikation unterstützt Sie gerne.
Wir halten Sie auf dem Laufenden und freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Zentraler Kontakt für Presseanfragen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Tel. 06131 17-7428
Fax 06131 17-47 7424
E-Mail
Pressetermine
Informieren Sie sich über anstehende Pressegespräche und -konferenzen.
Flyer #TeamUM
Finden Sie wichtige Infos über die Universitätsmedizin Mainz auf einen Blick.
Download (PDF 418,2 KB)
Bildmaterial
Wir haben ausgewählte Fotos der Universitätsmedizin Mainz für Sie zusammengestellt.