Das Team der Abteilung für Interventionelle Klappentherapie

Es besteht eine enge Kooperation in Diagnostik und Therapie in einem festen Herzklappenteam (Heart Team) mit Kollegen der interventionellen Kardiologie, Herzchirurgie, Anästhesie und Radiologie. Das Team besteht aus erfahrenen interventionellen Kardiologen (Univ.-Prof. Dr. med. Ralph Stephan von Bardeleben, Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Philipp Lurz, PD Dr. med. Martin Geyer, Dr. med. Tobias Ruf), einer festen Gruppe von spezialisierten Herzchirurgen unter der Leitung vom Univ.-Prof. Dr. med. Hendrik Treede, erfahrenen interventionellen Echokardiographen, spezialisierten Kardioanästhesisten und spezialisierten Pflegekräften des Klappenteams.

Für die ambulante und stationäre Beratung und Versorgungsplanung sind zusätzlich fünf Assistenz- und Fachärzte der Kardiologie und zwei spezialisierte Pflegekräfte für Interventionelle Herzklappentherapie zuständig. Unser Team verfügt als eines der ersten deutschen Zentren über speziell fortgebildete Pflegekräfte (Valve Nurses). 

Die erhobenen Befunde werden für jeden Patienten im Heart Team bestehend aus den o.g. ärztlichen Fachdisziplinen besprochen, so dass jedem Patienten ein individuell erstelltes Behandlungskonzept vorgeschlagen werden kann. Dabei sind eine ausführliche Aufklärung der Patienten und die gemeinsame Diskussion über die interventionellen Möglichkeiten, die individuellen Aussichten, das beabsichtigte Vorgehen und dessen Risiken entscheidend.

Ärztliche Leitung der Abteilung

Univ.-Prof. Dr. med. Ralph Stephan von Bardeleben

Univ.-Prof. Dr. med. Ralph Stephan von Bardeleben

Professur für Interventionelle Klappentherapie, Leitung Abteilung für strukturelle Herzerkrankungen und Interventionelle Herzklappentherapie

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
Zusatzqualifikation Spezielle Kardiologie für EMAHF (Erwachsene mit angeborenem Herzfehler)
Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK)
Teilnahme am interdisziplinären Heart-Brain-Board


Videoportrait: t1p.de/ml85

Assistenz der Abteilungsleitung

 Inga Leither

Inga Leither

Assistenz / Projektkoordination

Vertretung der Ärztlichen Leitung

PD Dr. med. Martin Geyer

PD Dr. med. Martin Geyer

Oberarzt Interventionelle Herzklappentherapie
Leitung und Planung TAVI-Programm

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Zusatzbezeichnungen Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin, Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie (DGK)

Dr. med. Tobias Ruf

Dr. med. Tobias Ruf

Funktionsoberarzt Strukturelle Herzerkrankungen
Funktionsoberarzt Station 4B, Heart Valve Unit
Leitung und Planung AV-Klappen-Programm
Teilnahme am interdisziplinären Heart-Brain-Board

Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie

Ärzte der Abteilung

Dr. Majid Ahoopai

Dr. Majid Ahoopai

Oberarzt Aufnahmekoordination
Interventionelle Kardiologie
Interventionelle Herzklappentherapie

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK), Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK)

Dr. med. Theresa Gößler

Dr. med. Theresa Gößler

Leitung Herzklappenambulanz

Fachärztin für Innere Medizin
Interventionelle Bildgebung

Prof. Dr. med. Michaela Hell, MHBA

Prof. Dr. med. Michaela Hell, MHBA

Oberärztin Station 4B, Heart Valve Unit
Leitung Klinisches Studienzentrum
Interventionelle Schnittbildgebung, Kardiologisches MRT und CT

Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnung Kardiale CT Level III (DGK)
Zusatzbezeichnung Kardiale MRT Level II (DGK)
Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK)
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Master of Health Business Administration

Dr. med. Karl-Patrik Kresoja

Dr. med. Karl-Patrik Kresoja

Oberarzt Interventionelle Kardiologie und Station 4D
stellv. Leitung Klinisches Studienzentrum

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnung für Notfallmedizin

Dr. med. Marc Adrian Rogmann

Dr. med. Marc Adrian Rogmann

Assistenzarzt

PD Dr. med. Karl-Philipp  Rommel

PD Dr. med. Karl-Philipp Rommel

Oberarzt Interventionelle Kardiologie

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnungen Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
Zusatzqualifikationen Herzinsuffizienz (DGK) und Interventionelle Kardiologie (DGK)

Dr. med. Kai-Helge Schmidt

Dr. med. Kai-Helge Schmidt

Leitung Ambulanz für Erwachsene m. angeborenem Herzfehler (EMAH)
Oberärztin Ambulanz für Pulmonale Hypertonie (PH)
Oberärztin der Station 4c
Teilnahme am interdisziplinären Heart-Brain-Board

Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie
Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
Zusatzbezeichnung Spezielle Kardiologie für EMAHF
Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK)

Dr. med. Alexander Tamm

Dr. med. Alexander Tamm

Oberarzt Interventionelle Herzklappentherapie (in Teilzeit)

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK) und Sportkardiologie (St. 2, DGK), Zusatzbezeichnung Sportmedizin

Externe Partner

Prof. Dr. med. Georg Daniel  Dürr

Prof. Dr. med. Georg Daniel Dürr

Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Leiter Sektion Chirurgie angeborene Herzfehler, Leiter Forschungslabor

Facharzt für Herzchirurgie, Zusatzbezeichnung spezielle Intensivmedizin, Zertifikat Chirurgie angeborene Herzfehler

Prof. Dr. med. Klaus  Gröschel

Prof. Dr. med. Klaus Gröschel

Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Neurologie, Geschäftsführender Stellvertreter
Teilnahme am interdisziplinären Heart-Brain-Board

Zusatzbezeichnung Neurologische Intensivmedizin
DEGUM Kursleiter (Stufe 3), Zertifikat der Dt. Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin für neurologische Ultraschalldiagnostik
DEGUM Ausbilder (Stufe 2), Zertifikat der Dt. Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin für Muskel- und Nervensonographie
EMG – Zertifikat der Dt. Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung
SEP - Zertifikat der Dt. Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung
EEG - Ausbildungsberechtigung der Dt. Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung

Dr. med. Franz  Masseli

Dr. med. Franz Masseli

Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie

 Martin Oberhoffer

Martin Oberhoffer

Stationsoberarzt Herzchirurgie, Herzchirurgisches Patientenmanagement

Facharzt für Herzchirurgie

Univ.-Prof. Dr. med. Hendrik Treede

Univ.-Prof. Dr. med. Hendrik Treede

Direktor der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie

Pflegeteam

Unser Team verfügt über speziell ausgebildete und zertifizierte Pflegekräfte ("Crimper"), die für die fachgerechte Vorbereitung der Herzklappenprothesen verantwortlich sind.
 Sybille  Schweig

Sybille Schweig

komm. Stationsleitung Herzkatheter-Labor / Hybrid OP, Kardiologie I

Fach-Gesundheits- und Krankenpflegerin für Anästhesie und Intensivpflege / Valve Nurse

 Ariane Hädrich

Ariane Hädrich

Fachbereichsleitung für interventionelle Herzklappentherapie

Gesundheits- und Krankenpflegerin, Valve Nurse, Wundexperte ICW

 Johannes  Kölsch

Johannes Kölsch

Crimper

Gesundheits- und Krankenpfleger

 Heike Kretschmer

Heike Kretschmer

Crimper

Fachkrankenschwester für operative Assistenz

 Julia Lengwenus

Julia Lengwenus

Crimper

Medizinische Fachangestellte

 Dominique Rech

Dominique Rech

Crimper

Gesundheits- und Krankenpflegerin

 Dominik Wolf

Dominik Wolf

Crimper

Gesundheits- und Krankenpfleger