Willkommen im Newsroom

Herzlich willkommen in unserem Newsroom der zentralen Plattform für Informationen rund um die Universitätsmedizin Mainz. Hier finden Sie Neuigkeiten, Termine, multimediale Inhalte, Publikationen sowie Serviceangebote für Journalist:innen und erfahren mehr über unsere Social Media-Kanäle und die Stabsstelle Unternehmenskommunikation.

Zum Presse-Service

Neuigkeiten

Jetzt neu: #TeamUM auf die Ohren

Die Universitätsmedizin Mainz ist heute mit zwei Podcast-Serien auf Sendung gegangen: Unsere Video-Reihe „Inside Universitätsmedizin Mainz“ – kurz „InsideUM“ – gibt es nun auch zum Hören. Podcast Nummer zwei kommt aus unserem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie (ZOU): „Knochenschrauber“ richtet sich an Studierende der Humanmedizin, PJler:innen, Berufseinsteiger:innen und alle, die sich für die spannenden Facetten dieses Fachgebiets interessieren.

Mehr erfahren


01.07.2025

Aktuelle Veranstaltungen

Di 18. -
Mi 19. Mär

MDP-Modul C-Prüfungsdidaktik

Inhalt:

Tag 1:

  • Einführung
  • Prüfungen- Definition, rechtlicher Rahmen und formale Bestimmungen
  • Gütekriterien, Formen und Funktionen von Prüfungen
  • Blueprinting
  • Multiple Choice Prüfungen
  • Strukturierte mündliche Prüfungen
  • OSCE Prüfungen
  • Key Feature Prüfungen

Tag 2:

  • Aspekte der Interaktion in Prüfungen
  • Umgang mit Prüfungsangst
  • Praktische Übungen - Prüfungsszenarien
  • Abschluss
Datum
18.03.2025 bis
19.03.2025
Uhrzeit
09:00 -16:30 Uhr
Ort
Rudolf Frey Lernklinik, Gebäude 508, Seminarraum UG
Veranstalter
Rudolf Frey Lernklinik Mainzer Medizin Didaktik Programm (MDP)
Zielgruppe
Lehrbeauftragte, Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter in der medizinischen Lehre
Kurzbeschreibung
MDP-Modul C-Prüfungsdidaktik
Fortbildungspunkte
18 Fortbildungspunkte für beide Präsenztage
Kosten
keine
Dozent
PD Dr. Nadine Dreimüller, MME Dr. Stefanie Hülsenbeck Dr. Sandra Kurz, MME Kai-Uwe Strelow, Dipl.-Psych.
Anmeldeschluß
18.02.2025
Kontakt

Anmeldung:

https://www.unimedizin-mainz.de/lernklinik/mainzer-medizin-didaktik-programm-mdp/anmeldungen-medizindidaktik-programm.html

Kontakt:

Dr. Stefanie Hülsenbeck

Tel.: 06131 17-7811
Fax: 06131 17-9719
medizindidaktik@uni-mainz.de

 

 

Sonstiges

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Modul C richtet sich an alle Lehrenden der medizinischen Fakultät, der akademischen Lehrkrankenhäuser und akademischen Lehrpraxen der medizinischen Fakultät der Johannes-Gutenberg Universität Mainz, die aktuell oder zukünftig als Prüfer in Fachprüfungen oder Staatsexamen tätig sind bzw. werden oder in die Planung und Vorbereitung der verschiedenen Prüfungsformate eingebunden sind.

Umfang: 30 UE

  • Vorbereitung: 4 UE
  • Präsenzzeit: 16 UE (2 Tage)
  • Nachbereitung 10 UE

Nach Abschluss des Moduls können Sie...

  • formale Bestimmungen (inkl. des rechtlichen Rahmens) für Prüfungen beschreiben,
  • Formen (schriftlich, mündlich, praktisch, elektronisch) und Funktionen (gesellschaftliche, juristsiche, didaktische u.a.) differenzieren,
  • Gütekriterien von Prüfungen und ihre Beeinflussung in verschiedenen Prüfungsformaten wiedergeben,
  • strukturierte mündliche Prüfungen durchführen und bewerten,
  • Multiple Choice-Fragen erstellen und bewerten,
  • Key Feature - Fragen erstellen und bewerten,
  • die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer OSCE-Station beschreiben,
  • die Bedeutung von Fallvignetten und eine Checklisten für OSCE-Prüfungen einordnen,
  • Aspekte der Interaktion in Prüfungen (Verhalten als Prüfer, Umgang mit Prüfungsangst, etc.) berücksichtigen.

 


Veranstaltungs­kalender

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Informationen zu öffentlichen Veranstaltungen, Fachveranstaltungen sowie Fort- und Weiterbildungen.

Zum Veranstaltungskalender

Terminhinweise

Informationen zu öffentlichen Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen an der UM finden Sie auch in unseren Terminhinweisen.

Zu den Terminhinweisen

 

Videos & Audios

Inside UM – Wir sprechen über Medizin

Für Sinan Cetin war nach zwei Schulpraktika im Krankenhaus klar: „Ich möchte in der Pflege arbeiten.“ Heute betreut er auf der Intensivstation herzchirurgische Patientinnen und Patienten und ist Gesprächspartner von Professor Ralf Kiesslich in Folge 34 der Reihe „Inside UM“. Einarbeitung und Teamarbeit sind ihm besonders wichtig: „Am Ende des Tages arbeite ich in einem ganz großen Team – dem #TeamUM!“

Alle Folgen anzeigen

Unternehmensfilm Wir sind die UM

Zum Video

Videos Unsere Berufsfelder

Zu den Videos

Aufzeichnungen Nachtvorlesung 2.0

Zu den Videos

Video-Reihe Frag das #TeamUM

Zu den Videos
Visual Podcast Knochenschrauber

Podcast Knochenschrauber

Zum Podcast
VRM-Hörspaziergänge

Podcast VRM-Hörspaziergänge

Zum Podcast

Presse-Service

Unser Ziel ist es, Ihnen umfassende und transparente Einblicke in die UM zu ermöglichen. Ob Sie eine Presseanfrage haben, an unseren Veranstaltungen teilnehmen möchten oder auf der Suche nach Expert:innen und Bildmaterial sind – unser Team der Stabsstelle Unternehmenskommunikation unterstützt Sie gerne. 

Wir halten Sie auf dem Laufenden und freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

Zentraler Kontakt für Presseanfragen

Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Tel. 06131 17-7428
Fax 06131 17-47 7424
E-Mail

Pressetermine

Informieren Sie sich über anstehende Pressegespräche und -konferenzen.

Zu den Presseeinladungen

Flyer #TeamUM

Finden Sie wichtige Infos über die Universitätsmedizin Mainz auf einen Blick.

Download (PDF 418,2 KB)

Bildmaterial

Wir haben ausgewählte Fotos der Universitätsmedizin Mainz für Sie zusammengestellt.

Zum Downloadbereich

Über uns

Die Stabsstelle Unternehmens­kommunikation

Unser Team der Stabsstelle Unternehmenskommunikation verantwortet die übergreifende Kommunikationsarbeit der UM – sowohl nach außen als auch nach innen.

Mehr erfahren

Unser Wissen für Ihre Gesundheit

Lernen Sie die Universitätsmedizin Mainz und das #TeamUM kennen.

Über die UM

Die UM als Arbeitgeberin

Erfahren Sie Wissenswertes rund um die beruflichen Möglichkeiten im #TeamUM.

Zum Karriereportal

Stöbern Sie in unseren Publikationen

Ob Jahresrückblicke, Newsletter oder Unternehmensflyer wir stellen Ihnen vielfältige Materialien bereit.

Zu den Publikationen

Kontakt