
Willkommen im Newsroom
Herzlich willkommen in unserem Newsroom – der zentralen Plattform für Informationen rund um die Universitätsmedizin Mainz. Hier finden Sie Neuigkeiten, Termine, multimediale Inhalte, Publikationen sowie Serviceangebote für Journalist:innen und erfahren mehr über unsere Social Media-Kanäle und die Stabsstelle Unternehmenskommunikation.
Neuigkeiten
Frauen sind im wissenschaftlichen Spitzenbereich und in Führungspositionen nach wie vor stark unterrepräsentiert. Mit dem speziellen Mentoring-Programm MeMentUM (Medizin Mentoring an der Universitätsmedizin Mainz) verfolgt die UM das Ziel, qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen zu fördern. Gestern ist MeMentUM mit insgesamt 15 Mentees in die nächste Runde gestartet.
12.03.2025
Aktuelle Veranstaltungen
18. Mär
Interdisziplinäre Fallkonferenz des Neurovaskulären Zentrums (NVZ)
-
Die interdisziplinäre Fallkonferenz des Neurovaskulären Zentrums (NVZ) bietet Raum neurovaskuläre Fragestellungen zu aktuellen Patientenfällen mit Experten der betroffenen Fachdisziplinen zu besprechen, um die beste Diagnostik und Therapie zu festzulegen.
Damit eine Fallbesprechung stattfinden kann, muss der betreffende Patient mit klinischen Angaben und Fragestellung per Mail unter NVZ@unimedizin-mainz.de angemeldet werden und die bildgebende Diagnostik im Sectra verfügbar sein. - Datum
- 18.03.2025
- Uhrzeit
- 16:00 Uhr
- Ort
- Konferenzraum der Neuroradiologie / Bau 505 / 2. OG / Raum 2.603
- Veranstalter
- Neurovaskuläres Zentrum (NVZ)
- Fortbildungspunkte
- Die Veranstaltung wurde von der Akademie für Ärztliche Fortbildung Rheinland-Pfalz mit 2 CME-Punkten zertifiziert.
- Kontakt
-
Sekretariat der Neuroradiologie:
Tel. (06131) 17-7139
Fax (06131) 17-6643
Fallanmeldung: NVZ@unimedizin-mainz.de
Videos & Audios
Inside UM – Wir sprechen über Medizin
„Wir rücken die Kinder von Anfang an in den Mittelunkt unseres Gesprächs“, erläutert Prof. Dr. Michael Huss, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, in Folge 26 von „Inside UM“. Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich berichtet er auch von einer zunehmenden Zahl an Depressionen und Ängsten bei Kindern und Jugendlichen und warum Soziale Medien ein „Brandbeschleuniger“ sein können.

Unternehmensfilm Wir sind die UM
Zum Video
Videos Unsere Berufsfelder
Zu den Videos
Aufzeichnungen Nachtvorlesung 2.0
Zu den Videos
Video-Reihe Frag das #TeamUM
Zu den Videos
VRM-Hörspaziergänge
Zu den Podcasts
Die Deutschen Universitätsklinika
Zu den VideosPresse-Service
Unser Ziel ist es, Ihnen umfassende und transparente Einblicke in die UM zu ermöglichen. Ob Sie eine Presseanfrage haben, an unseren Veranstaltungen teilnehmen möchten oder auf der Suche nach Expert:innen und Bildmaterial sind – unser Team der Stabsstelle Unternehmenskommunikation unterstützt Sie gerne.
Wir halten Sie auf dem Laufenden und freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Zentraler Kontakt für Presseanfragen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Tel. 06131 17-7428
Fax 06131 17-47 7424
E-Mail
Pressetermine
Informieren Sie sich über anstehende Pressegespräche und -konferenzen.
Flyer #TeamUM
Finden Sie wichtige Infos über die Universitätsmedizin Mainz auf einen Blick.
Download (PDF 418,2 KB)
Bildmaterial
Wir haben ausgewählte Fotos der Universitätsmedizin Mainz für Sie zusammengestellt.