Lebenslauf

Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Christian Behl (C4)

seit 2010 Direktor des Instituts für Pathobiochemie
2005-2010 Sprecher des „Interdisziplinären Forschungszentrums/-schwerpunkts für Neurowissenschaften (IFZN/IFSN)“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2003-2008 Geschäftsführender Leiter des Instituts für Physiologische Chemie und Pathobiochemie
seit 2002 Universitätsprofessor (C4) und Leiter des Lehrstuhls für Pathobiochemie am Institut für Physiologische Chemie und Pathobiochemie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2001 Ruf auf eine C4-Professur für Pathobiochemie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2000 Ernennung zum Privatdozenten (Priv.-Doz. Dr. rer. nat.), Medizinische Fakultät der LMU München
1999 Habilitation an der Medizinischen Fakultät der LMU München
Oxidativer Stress, Neurodegeneration und Neuroprotektion in zellulären Modellsystemen
1997-2002 Etablierung/Leitung einer Selbständigen Nachwuchsgruppe der Max-Planck-Gesellschaft am MPI für Psychiatrie, München (C3-Ruf)
1994-1996 Leiter der Arbeitsgruppe Steroidpharmakologie am MPI für Psychiatrie, München (Direktor: Prof. Dr. Dr. F. Holsboer)
1992-1994 Post-Doktorand am Salk Institute for Biological Studies, La Jolla, USA (AG Prof. Dr. D. Schubert)
1991-1992 Post-Doktorand an der Neurologischen Klinik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
1991 Promotion zum Dr. rer. nat. im Fach Neurobiologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
1988-1991 Dissertation am Institut für Genetik (Leiter: Prof. Dr. M. Heisenberg, AG Prof. Dr. E. Buchner) und der Abtl. Tumorbiologie (AG Prof. Dr. U. Bogdahn), Neurologische Universitätsklinik (Direktor: Prof. Dr. K.V. Toyka)
Biochemische Charakterisierung und Klonierung eines Tumorwachstumsregulierenden Peptids (MIA)
1982-1988 Studium der Biologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Preise

2011 Binder Innovationspreis der Deutschen Gesellschaft für Zellbiologie
2003 AGNP-Preis für Forschung in der Psychopharmakologie der Firma Lilly
1999 HERMES-Vitaminpreis
1998 Organon-Preis für Biologische Psychiatrie
1995 1. Preis der Deutschen Hirnliga e.V.