Praktikum Biochemie/Molekularbiologie
Seminar Biochemie/Molekularbiologie
Wintersemester 2015/2016Organisation, Klausuren: Dr. Ch. Becker
Die von der Zentralen Praktikumsvergabe eingeteilten Gruppen A, B, C und D wurden durch das Institut jeweils unterteilt in Gruppen mit übereinstimmender Reihenfolge der Themen: A1 und A2, bzw. B1 und B2, bzw. C1 und C2, bzw. D1 und D2. Diese Einteilung gilt sowohl für das Praktikum Biochemie/Molekularbiologie, als auch für das Seminar Biochemie/Molekularbiologie.
Interne Anmeldung
Donnerstag, 15. und Montag, 19. Oktober,jeweils 8.30 - 10.00 Uhr
im Praktikumsraum KR2 (00-477, Erdgeschoss)
VLZ, Becherweg 13
Sie können sich je nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten an einem der oben genannten Termine anmelden. Erfahrungsgemäß ist der Termin am Donnerstag mit der kürzesten Wartezeit verbunden.
Mitzubringen sind 5,00 Euro für Skript und Unterrichtsmaterialien sowie ein Passbild. Sie erhalten bei der internen Anmeldung Ihre Testatkarte und Ihren Zeitplan.
Teilnehmer des Seminars erhalten bei der internen Anmeldung zusätzlich ein Thema für das von Ihnen zu haltende Referat.
Wer sich zu den oben angegebenen Terminen nicht anmeldet, verliert seinen Anspruch auf einen Seminar-/Praktikumsplatz in diesem Semester. Wer einen zugeteilten Platz nicht in Anspruch nimmt oder die Veranstaltung abbricht bzw. sich nicht rechtzeitig abmeldet, kann bei der Zulassung im folgenden Semester nachrangig berücksichtigt werden.
Vorbesprechung:
Montag, 29. Oktober, 11.15 Uhr in HS 19 im Rahmen der dann beginnenden HauptvorlesungPraktikum Biochemie/Molekularbiologie
Die Praktika finden je nach Einteilung an einem der Tage Montag bis Donnerstag, in Ausnahmen auch Freitag, in der Zeit von 13.00 bis 18.15 Uhr statt. Ein genauer Zeitplan wird bei der internen Anmeldung ausgegeben.Die Praktika finden in den Räumen des VLZ (Becherweg 13) statt.
Bitte beachten Sie die Aushänge an den Türen.
Gruppe Praktikumstag 1. Termin
A1 & A2 Montag 26.10.
B1 & B2 Dienstag 27.10.
C1 & C2 Mittwoch 28.10.
D1 & D2 Donnerstag 29.10.
Seminar Biochemie/Molekularbiologie
Die Seminare finden je nach Einteilung an je einem der Tage Montag bis Donnerstag, in Ausnahmen auch Freitag, jeweils in der Zeit von 13.00 bis 15.15 Uhr statt. Ein genauer Zeitplan wird bei der internen Anmeldung ausgegeben. Die Teilnehmer des Seminars halten jeweils ein Referat; die Themen werden bei der internen Anmeldung ausgegeben. Seminare der Gruppen A1, B1, C1 und D1 in Seminarraum 3 + 4, VLZ
Seminare der Gruppen A2, B2, C2 und D2 in Seminarraum 9, VLZ
Die Seminare finden in der Regel jeweils einige Tage vor denen der inhaltlich zugeordneten Praktika statt.
Gruppe Seminartag 1. Termin
1 & A2 Mittwoch 21.10.
B1 & B2 Donnerstag 22.10.
C1 & C2 Montag 26.10.
D1 & D2 Dienstag 27.10.
Klausuren
Es werden jeweils 2 Klausuren geschrieben, und zwarFreitag, 4.12.2015 ab 15.00 Uhr und
Freitag, 22.01.2016 ab 15.00 Uhr.
Der Termin der Wiederholerklausuren am Semesterende wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Informationen zum Leistungsnachweis finden Sie in Ilias.
Wiederholer (Praktikum bzw. Seminar)
Teilnehmer des Praktikums oder des Seminars, die den Schein nicht erhielten, jedoch die notwendigen Bedingungen für den praktischen Teil erbrachten bzw. regelmäßig am Seminar teilnahmen und ein Referat hielten, können im Wintersemester 2015/2016 den Schein erwerben, indem sie eine bzw. beide Klausuren des Praktikums bzw. des Seminars im laufenden Semester mitschreiben.Für die Bewertung gelten die Richtlinien des Praktikums bzw. des Seminars im Wintersemester 2015/2016.
Zu Beginn des Semesters ist für Wiederholer eine gesonderte Anmeldung mit der alten Testatkarte bei Dr. Becker unbedingt erforderlich, und zwar
Montag, 2. November von 9.30 - 10.30 Uhr in Raum 01-432, 1. OG im VLZ.
Das Anmeldeformular finden Sie ab Anfang September in Ilias. Die Anmeldung über Jogustine ist nicht möglich.
Den betreffenden Damen und Herren wird dringend empfohlen, die Hauptvorlesung (Mo - Fr, 11-12 Uhr in Hs 19) und die theoretischen Einheiten des Praktikums zu besuchen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß nach der Studienordnung für das Fach Medizin vom 18.7.2011 die Klausuren zu Lehrveranstaltungen mit Leistungsnachweisen nur noch höchstens zweimal wiederholt werden dürfen.
Nach dem zweiten Nicht-Bestehen wird die erneute Teilnahme an der Veranstaltung dringend empfohlen.
Das Merkblatt für Wiederholung/Nachschreiben der Klausuren finden Sie in Ilias.