Visual Universitätsmedizin Mainz

Forschungszentrum Translationale Medizin

Das Forschungszentrum Translationale Medizin ist eines der zwei Forschungszentren an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und ist in die folgenden drei Einrichtungen gegliedert:

 

Forschungszentrum für Immuntherapie (FZI)

Forschungszentrum Translationale Neurowissenschaften (FTN)

Zentrum für Translationale Vaskuläre Biologie (CTVB)

 

sowie den Forschungsschwerpunkt/ Potentialbereich:

BiomaTiCS - Biomaterials, Tissues and Cells in Science

 

Die Forschungszentren CTVB, FTN und FZI als auch der Forschungsschwerpunkt BiomaTiCS vereinen in ihrem jeweiligen Feld Wissenschaftler vom gesamten Mainzer Campus und darüber hinaus, inklusive der Fachbereiche Biologie sowie Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften der JGU, das Max-Planck-Institut für Polymerforschung, das Institut für Molekulare Biologie, die Translationale Onkologie an der Universitätsmedizin Mainz gGmbH sowie das Paul-Ehrlich-Institut, Langen. Durch diesen interinstitutionellen und interdisziplinären Austausch entstehen fruchtvolle, regionale Kollaborationen, die wiederum nationalen als auch internationalen Forschungsverbünden angehören.

Das Forschungszentrum Translationale Medizin wird gefördert durch die Forschungsinitiative Landes Rheinland-Pfalz und durch den Wissenschaftlichen Vorstand der Universitätsmedizin.

 

Forschungszentrum für Immuntherapie

Die Forschung zu den Ursachen und möglichen Therapieansätzen von Infektionen, Allergien, Autoimmunerkrankungen und Krebs beschäftigt Immunologen weltweit. Das Forschungszentrum für Immuntherapie (FZI) vereint die wissenschaftliche Expertise unterschiedlicher Forschungsbereiche der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, forciert den nationalen und internationalen Austausch zur immunologischen Forschung und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Bereichen der klinischen und grundlagenorientierten Forschung.

 

 

Sprecher

Univ.-Prof. Dr. Tobias Bopp

Institut für Immunologie

Tel.: 06131-17 6198

 boppt@uni-mainz.de

 

Univ.-Prof. Dr. Stephan Grabbe

Hautklinik und Poliklinik

Tel.: 06131 17-7112

 stephan.grabbe@unimedizin-mainz.de

 

Homepage: www.fzi.uni-mainz.de

Forschungszentrum Translationale Neurowissenschaften

Der Forschungsschwerpunkt Translationale Neurowissenschaften, gegründet Ende 2010, trägt der Fokussierung der universitären Aktivitäten in den Neurowissenschaften auf biomedizinische Kernthemen Rechnung. Mit der Klärung physiologischer und pathophysiologischer Mechanismen trägt der FTN zur Umsetzung des annähernd exponentiell gestiegenen Wissenszuwachses in den molekularen und zellulären Neurowissenschaften in klinisches Handeln bei.

 

 

 

Sprecher

Univ.-Prof. Dr. Jakob von Engelhardt

Institut für Pathophysiologie

Tel.: 06131 39-25761

 engelhardt@uni-mainz.de


Homepage: www.ftn.uni-mainz.de

Zentrum für Translationale Vaskuläre Biologie

Das Zentrum für Translationale Vaskuläre Biologie widmet sich der Prävention vaskulärer Erkrankungen. Im Jahr 2002 entwickelte der Fachbereich Medizin das Schwerpunktthema Präventive Medizin, welches in der weiteren Entwicklung 2008 in Vaskuläre Prävention umbenannt wurde. Um in der Bezeichnung die Tätigkeit des Forschungsschwerpunktes noch besser abzubilden, wurde dieser im Mai 2013 erneut umbenannt in Zentrum für Translationale Vaskuläre Biologie.

 

 

Sprecher

Univ.-Prof. Dr. P. Wild
Zentrum für Kardiologie / CTH  
Tel.: 06131 17-7163

 philipp.wild@unimedizin-mainz.de

 

Homepage: https://www.ctvb.uni-mainz.de/

BiomaTiCS - Biomaterials, Tissues and Cells in Science

Seit 2013 hat sich eine Gruppe von klinisch und wissenschaftlich tätigen Chirurgen sowie Grundlagenforschern etabliert, die sich in mehreren internen und externen Kooperationsprojekten mit der Interaktion von Geweben und Zellen mit körperfremden Materialien und Oberflächen beschäftigt.

 

Sprecher

Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas

Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie- plastische Operationen

Tel.: 06131 17-7334

 al-nawas@uni-mainz.de

 

Homepage: www.unimedizin-mainz.de/biomatics/