Voraussetzungen
Infrastruktur:- 400qm großes Studienzentrum
- Zentrale Lage in der Metropolregion des Rhein-Main Gebietes mit einem verfügbaren Patientenkollektiv von rund 5,5 Millionen Einwohnern
- Direkte Anbindung an den Flughafen Frankfurt am Main und den ICE-Bahnhof Mainz sowie zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in direkter Umgebung
- Komfortable Arbeitsumgebung für Personal und Monitore
- Überwachungseinrichtung und Notfallausstattung, Patientenbetten
- Multimedia-Konferenzraum
- Große medizinische Bibliothek für wissenschaftliche Diskussionen oder als Referenz mit umfassender Fachliteratur und Zeitschriftenarchiv
- Gesicherte Aufbewahrung der zu untersuchenden Pharmazeutika und der studienbezogenen Ausrüstung (GCP-Standard)
- GCP-gerechte verschlossene Aufbewahrungseinheiten für Versuchszubehör unter verschiedenen Temperaturen
- Spezielle Überwachungseinheiten, ausgestattet mit großen Arbeitsflächen, Telefonen, verwaltungstechnischem Zubehör wie Fotokopierer, Scanner, Faxgeräten
- EDV-basierte, umfangreiche Patientendatenbank mit Detailinformationen
- Netzwerk von Ärzten und Kliniken
- 550 qm großes Labor für klinische Studien mit voller Belegschaft, Büroräumen, Kälte- und Gefrierkammern, Zentrifugen und vollständigen immunologischen, biochemischen und molekulargenetisch Untersuchungsmöglichkeiten vor Ort
- In vivo Tierversuchslabor zur Unterstützung von Forschung und Entwicklung vor Ort
- Histopathologische Labors einschließlich Kryomicrotom- und Präparations-Labors
- Spezialarchiv für die Lagerung von sämtlichen Studiendokumenten
Funktionen des CRC:- Agiert als zentraler Ansprechpartner für Sponsoren, Monitore, Patienten, Forscher
- Wählt die geeigneten Projektleiter
- Organisiert und nimmt teil an ersten Treffen zwischen Sponsor und Projektleitern
- Entwirft Budgets in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen verantwortlichen Projektleiter
- Begleitung des gesamten Konzeptionsprozesses einer Studie
- Unterstützt die Vertragsverhandlungen
- Assistiert Projektleitern bei der Durchführung der Studie und der Studienkoordination
- Unterhält ein großes Netzwerk mit benachbarten Kliniken und niedergelassenen Kollegen, für eine erfolgreiche und zeitnahe Patienten- und Probandenrekrutierung
- Rekrutiert die Patienten und Probanden aus den jeweiligen etablierten Sprechstunden der Hautklinik oder aus der im CRC vorhanden Patienten-/Probanden-Datenbank sowie in Zusammenarbeit mit den bekannten Netzwerkpartnern
- Partner im Interdisziplinären Zentrum für Klinische Studien (IZKS), welches vernetzt ist mit Studienzentren anderer Disziplinen. Reibungsloser und professionellen Ablauf von Dienstleistungen in anderen medizinischen Bereichen qualitätsvoll gesichert
- Enge Zusammenarbeit mit dem KKS Mainz und optimale Betreuung aller studienrelevanten Tätigkeiten für den Sponsor gewährleistet
- Vernetzung mit den verschiedensten dermatologischen und allergologischen nationalen sowie internationalen Fachgruppen; neueste Erkenntnisse im Bereich der Dermatologie können sofort in der Klinik Anwendung finden.
Machen Sie das CRC zu Ihrer ersten Adresse, wenn es um Ihre dermatologischen Studien geht!