Neurodermitis-Schulungen
Sie oder Ihr Kind leiden an Neurodermitis? Dies bedeutet eine große Umstellung für Sie und wirft sicher viele Fragen auf. Ist es eine Allergie? Was mache ich gegen diesen extrem störenden Juckreiz? Welche Lokaltherapie ist geeignet? Durch eine Schulung zur Neurodermitis möchten wir Ihnen helfen, mit dieser Erkrankung besser "klar zu kommen". Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Betroffene und Eltern von Kindern mit Neurodermitis durch eine Schulung deutlich weniger Beschwerden haben. Unsere Neurodermitis-Schulungen finden nach dem Konzept der Arbeitsgemeinschaft Neurodermitis-Schulung e.V. für Kinder (AGNES) und der Arbeitsgemeinschaft Schulung für Erwachsende (ARNE) statt.Wer wird gesucht?
- Eltern von Kindern bis zu 7 Jahren
- Eltern von Kindern bis zu 7 Jahren
- Jugendliche von 13-18 Jahren
- Erwachsende ab dem 18. Lebensjahr
- Vermittlung von aktueller Hintergrundinformation zur Erkrankung
- Information zur stadiengerechten Behandlung
- Einübung und Transfer in den Alltag (Basistherapie und Eincremeverfahren)
- Kenntnisse über geeignete diagnostische Maßnahmen
- Einblick und Erprobung in Entspannungsverfahren
- Erarbeiten und Erproben von Strategien im Umgang mit psychosozialen Belastungen
- Umgang mit Juckreiz und Erarbeiten von Kratzalternativen
- Ernährungsaspekte, Diagnostik von Allergien und Intoleranzen
Team
Schulungsteam

Dr. med. Julia Hinkel
Ärztin in Weiterbildung
AGNES-Neurodermitistrainerin, Prüfärztin

Prof. Dr. med. Petra Staubach-Renz
Oberärztin, Leitung CRC, Unterrichtsbeauftragte
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
Zusatzbezeichnung: Allergologie, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren,Berufsdermatologie Schwerpunkt: Entzündliche Dermatosen
Nadine Lohrberg
Kristina Frick-Buslay (Psychologische Einheit)
Sabine Rebstock (Diatassistentin, VDD zert., Krankenschwester)
Leitung der Schulungsorganisation
Anja Bertsch & Team
Organisatorisches & Termine
Ablauf der Schulung:
Das Programm für die ambulante Schulung von Eltern, Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen erstreckt sich über 6 Doppelstunden. Die Schulungen finden in Gruppen von etwa 5 bis 9 Teilnehmern statt. Die Schulung wird gemeinsam von Hautärztin, Psychologen, Pflege- und Ernährungsfachkräften durchgeführt.
Kosten:
In der Regel werden die Kosten auf Antrag von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die privaten Kassen entscheiden im Einzelfall.
Anmeldung:
Zunächst benötigen Sie eine Bescheinigung des behandelnden Arztes. Anschließend stellen Sie einen Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse. Wenn dieser vorliegt, reichen Sie die Unterlagen bei uns ein. Falls Ihre Krankenkasse die Kosten der Schulung nicht übernimmt, ist es selbstverständlich auch möglich, auf eigene Rechnung an der Schulung teilzunehmen.
Schulungstermine (Elternschulung von Neurodermitis-betroffenen Kindern) je von 17 Uhr- 19 Uhr:
E-Mail: neurodermitis@unimedizin-mainz.de
Tel.: +49-6131-17-2928
Ort: Hautklinik und Poliklinik Gebäude 401, EG Bibliothek, Universitätsmedizin Mainz, Langenbeckstr.1, 55131 Mainz
Das Programm für die ambulante Schulung von Eltern, Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen erstreckt sich über 6 Doppelstunden. Die Schulungen finden in Gruppen von etwa 5 bis 9 Teilnehmern statt. Die Schulung wird gemeinsam von Hautärztin, Psychologen, Pflege- und Ernährungsfachkräften durchgeführt.
Kosten:
In der Regel werden die Kosten auf Antrag von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die privaten Kassen entscheiden im Einzelfall.
Anmeldung:
Zunächst benötigen Sie eine Bescheinigung des behandelnden Arztes. Anschließend stellen Sie einen Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse. Wenn dieser vorliegt, reichen Sie die Unterlagen bei uns ein. Falls Ihre Krankenkasse die Kosten der Schulung nicht übernimmt, ist es selbstverständlich auch möglich, auf eigene Rechnung an der Schulung teilzunehmen.
Schulungstermine (Elternschulung von Neurodermitis-betroffenen Kindern) je von 17 Uhr- 19 Uhr:
- Schulung 1 immer donnerstags ab 11.04.- 23.05.2024
- Schulung 2 immer montags 27.05.- 01.07.2024
- Schulung 3 immer donnerstags 07.11- 12.12.2024
E-Mail: neurodermitis@unimedizin-mainz.de
Tel.: +49-6131-17-2928
Ort: Hautklinik und Poliklinik Gebäude 401, EG Bibliothek, Universitätsmedizin Mainz, Langenbeckstr.1, 55131 Mainz