Forschung - AG Schlafmedizin

Die Mitarbeiter des Schlafmedizinischen Zentrums der HNO-Klinik und der Arbeitsgruppe (AG) Schlafmedizin sind an mehreren aktuellen Forschungsprojekten beteiligt:
Prof. Dr. med. Haralampos Gouveris

Prof. Dr. med. Haralampos Gouveris

Oberarzt (Schlaflabor)

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Somnologie (DGSM),
Leiter Klinisches Studienzentrum,
Leiter des Zentrums für Schlafmedizin und Neurostimulation,
Qualitätsmanagementbeauftragter der HNO-Klinik,
DEGUM-Kursleiter Stufe II

Dr. med.  Katharina Bahr-Hamm

Dr. med. Katharina Bahr-Hamm

Oberärztin

Fachärztin für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Somnologie (DGSM),
Zusatzbezeichnung Allergologie

Dr. med. Julia  Döge

Dr. med. Julia Döge

Funktionsoberärztin

Fachärztin für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachärztin für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
GTÜM I Diplom - Tauchtauglichkeitsuntersuchungen

Dr. med. Tilman Huppertz

Dr. med. Tilman Huppertz

Leitender Oberarzt

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Zusatzbezeichnung Allergologie

Prof. Dr. med. Haralampos Gouveris

Dr. med. Katharina Bahr

Dr. med. Tilman Huppertz

Dr. med. Julia Döge

Moritz Herrmann

 Moritz Herrmann

Moritz Herrmann

Assistenzarzt

Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

  • Studie über die periodische Beinbewegungsstörungen bei OSA-Patienten

Dr. Kim Christopher Seifen

Dr. med. Kim Christopher Seifen

Dr. med. Kim Christopher Seifen

Assistenzarzt

Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

  • Studien zur Bestimmung der Prävalenz sowie der Entwicklung der OSA nach operativer bzw. nach primärer oder adjuvanter postoperativer kombinierter Radiochemotherapie bei Pateinten mit Plattenepithelkarzinomen der Kopf/Hals-Region

Dr. rer. nat. Katharina Ludwig

Dr. rer. nat. Katharina Ludwig

Dr. rer. nat. Katharina Ludwig

Biophysikerin

Dr. med. Berit Hackenberg

Dr. med.  Berit Hackenberg

Dr. med. Berit Hackenberg

Assistenzärztin

Fachärztin für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, GTÜM I Diplom - Tauchtauglichkeitsuntersuchungen

  • Untersuchungen zu den insomnischen patient-reported outcomes bei OSA-Patienten vor und nach Therapie der OSA (obstruktiven Schlafapnoe)

Hannah Siegmann

 Hannah Siegmann

Hannah Siegmann

Doktorandin

Alica Deiß

 Alica Deiß

Alica Deiß

Doktorandin

  • Untersuchungen zur komorbiden Insomnie und Schlafapnoe und zu den insomnischen patient-reported outcomes bei OSA-Patienten vor und nach Therapie der OSA (obstruktiven Schlafapnoe)

Sebastian Konstantinos Malatantis–Ewert

 Sebastian Konstantinos Malatantis–Ewert

Sebastian Konstantinos Malatantis–Ewert

Doktorand

  • Untersuchungen zur Pathophysiologie der Arousals und der zentrale Apnoen

Lisa Marie Bathe

 Lisa Marie Bathe

Lisa Marie Bathe

Doktorandin

Helena Catherine Freyler

 Helena Catherine Freyler

Helena Catherine Freyler

Doktorandin

  • Untersuchungen zur Prävalenz und zu den Prädiktoren der RERAs (respiratory effort-relared arousals) bei OSA-Patienten

Vera Horstmann

 Vera Horstmann

Vera Horstmann

Doktorandin

Charlotte Scharnow

 Charlotte Scharnow

Charlotte Scharnow

Doktorandin