Forschung und Veröffentlichungen
Neben der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung der staatlichen Lehrkräfte, pädagogischen Fachkräfte und anderen Beschäftigten in Rheinland-Pfalz zählt die Forschung zur Lehrergesundheit zu den Aufgaben des Instituts für Lehrergesundheit. Die enge Verzahnung von Praxis und Wissenschaft soll höchste Qualität und Weiterentwicklung sichern.
Was beinhaltet die wissenschaftliche Arbeit?
- Forschung zur Lehrergesundheit
- Aufbau und Pflege einer Informationsplattform
- Wissenschaftliche Fachberatung für das Ministerium, die ADD und andere
- Aus-, Fort- und Weiterbildung (u.a. Workshops, Gesundheitstage) in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Landesinstitut
- Gesundheitsberichtserstattung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in wissenschaftlichen Gremien und Kooperation mit anderen Einrichtungen zur Lehrergesundheit
Auf den Unterseiten finden Sie die jährlichen Gesundheitsberichte des IfL über die staatlichen Bediensteten im Schuldienst in Rheinland-Pfalz & Forschungsberichte sowie Publikationen & Kongressbeiträge der Mitarbeiter/innen.
Wie können Kooperationen in der Forschung aussehen?
Wir sind an Kooperationspartnern aus den verschiedensten Fachrichtungen interessiert.
Sie haben Interesse an einer Kooperation in der Forschung mit uns? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.