Univ.- Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban feiert 10-jähriges Dienstjubiläum
Dekan des Fachbereichs Medizin steht für Kontinuität und Innovation
Mit einem Festakt hat der Fachbereich Medizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz seinem Dekan, Univ.-Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban, zum 10-jährigen Dienstjubiläum gratuliert. Zahlreiche Vertreter aus Forschung, Lehre, Krankenversorgung, Politik und Gesellschaft würdigten damit seine Verdienste. Für den gleichzeitig als Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Mainz fungierenden Urban steht insbesondere eine exzellente praxisorientiere Lehre und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und von Frauen in Führungspositionen im Mittelpunkt seines Handelns. Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung der Universitätsmedizin setzte sich Urban maßgeblich für die Fokussierung auf die Forschungsschwerpunkte Immunologie, Neurowissenschaften, Tumorbiomedizin und vaskuläre Prävention ein. Darüber hinaus gelang es ihm in seinen bisher fünf Amtsperioden, den Fachbereich zu einem der forschungsstärksten seiner Art in Deutschland werden zu lassen. Auch die Einwerbung von rund 350 Millionen Euro an Drittmitteln in dieser Zeit sprechen für Vertrauen und Anerkennung.
Wissenschaftsministerin Doris Ahnen erinnerte daran, dass sich seit dem Beginn der ersten Amtszeit Urbans nicht nur die Rolle des Dekans sondern auch die Universitätsmedizin in ihrer Struktur massiv verändert hätten. „Das Management der Belange von Forschung und Lehre in der Medizin stellt heute höchste Ansprüche. Und die strategische Weiterentwicklung der Universitätsmedizin ist nicht weniger anspruchsvoll. Da ist es gut, einen erfahrenen Fachmann an der Spitze des Fachbereichs und als Wissenschaftlichen Vorstand im Führungsgremium der Universitätsmedizin zu haben“, sagte Doris Ahnen. Sie sei zudem sehr erfreut, dass gerade in jüngster Zeit wichtige Erfolge zum Ausbau der medizinischen Forschung in Mainz erreicht werden konnten.
„In den zehn Jahren seines Wirkens, zunächst als Dekan später als Wissenschaftlicher Vorstand, hat Professor Urban die Rahmenbedingungen zur Förderung exzellenter Forschung wie insbesondere auch exzellenter Lehre kontinuierlich und nachhaltig verändert“, gratulierte der Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Univ.-Prof. Dr. Georg Krausch, „gerade die von ihm implementierten innovativen Programme zur Qualitätssicherung und Frauenförderung sind universitätsweit beispielhaft. Bei der Überführung des früheren Fachbereichs in die Universitätsmedizin hat Professor Urban entscheidende Akzente gesetzt.“
„Programme, wie Mentoring, MAIFOR, Post-doc Community und Skills-Lab zu entwickeln, in den Arbeitsalltag zu implementieren und damit Standards zu setzen zeigen, dass es für Prof. Urban um Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre gleichermaßen geht. Gerade solche Verdienste und das Vertrauen in eine Person, wie Prof. Urban, tragen zu Kontinuität und Innovation bei“, ergänzte der Medizinischer Vorstand und Vorstandsvorsitzende Univ.- Prof. Dr. Guido Adler. „Und diese sind für eine zukunftsfähige Universitätsmedizin, bei der Krankenversorgung, Forschung und Lehre untrennbar miteinander verbunden sind, wichtige Erfolgsfaktoren.“
Kurz-Vita
Univ.-Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban studierte und promovierte in den Fächern Chemie und Medizin an der Technischen Universität (TU) und an der Ludwig Maximilians Universität (LMU). Anschließend war er an der LMU und der medizinischen Hochschule in Hannover als Rechtsmediziner tätig, bevor er 1991 eine C3-Professur an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz antrat. Seit 2003 ist er Inhaber der C4-Professur für Rechtsmedizin und Direktor des Instituts für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Mainz. Dekan des Fachbereichs Medizin und Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Mainz ist Urban seit 2001. Zentrale Anliegen des 61-jährigen sind neben der wissenschaftlichen Nachwuchs- und Frauenförderung eine praxisorientierte Lehre sowie die Schaffung der wissenschaftlichen Schwerpunktprofile.