Bewerbung für IT-Berufe, Kaufmännische Berufe, Medizinische Berufe, Medizinisch-technische Berufe, Technische Berufe, Pädagogische Berufe
Die Bewerbung
Aus diesen Dokumenten setzt sich eine vollständige Bewerbung zusammen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- die letzten beiden Schulzeugnisse
- ggfs. Bescheinigungen oder Arbeitszeugnisse von Praktika und/oder Nebenjobs
- ggfs. Zertifikate (z.B. von Sprachkursen und Lehrgängen)
- ggfs. Bescheinigung über Ehrenämter (z.B. im Sportverein, Feuerwehr, THW, etc.)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über die Ausschreibung in unserem Bewerbermanagementsystem.
Den entsprechenden Link zu den noch offenen Ausschreibungen mit Start 01.08.2025 finden Sie hier:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung für einen Gesundheitsfachberuf
Bewerbungen für unsere Gesundheitsfachberufe richten Sie bitte direkt an unsere entsprechenden Ausbildungzentren.
Voraussetzungen, Bewerbungsfristen und Kontakte finden Sie unter den folgenden Links:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Bewerbung
Aus diesen Dokumenten setzt sich eine vollständige Bewerbung zusammen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- die letzten beiden Schulzeugnisse
- ggfs. Bescheinigungen oder Arbeitszeugnisse von Praktika und/oder Nebenjobs
- ggfs. Zertifikate (z.B. von Sprachkursen und Lehrgängen)
- ggfs. Bescheinigung über Ehrenämter (z.B. im Sportverein, Feuerwehr, THW, etc.)
- Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (vor allen für die Gesundheitsfachberufe)
- Nachweis über eine vollständige Masernimpfung
Das Anschreiben
- Informieren Sie sich vorab über den korrekten Ansprechpartner und schreiben Sie diesen direkt an, z.B. „Sehr geehrte Frau Mustermann“.
- Ihr Anschreiben sollte auf Ihren individuellen Berufswunsch angepasst werden.
Diese Fragen sollten im Anschreiben beantwortet werden:
- Wer sind Sie und was machen Sie aktuell?
- Wie sind Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden?
- Warum möchten Sie diesen Ausbildungsberuf erlernen?
- Warum sind Sie für diese Ausbildung geeignet?
- Warum möchten Sie Ihre Ausbildung unbedingt bei der Universitätsmedizin machen?
Der Lebenslauf
In den Lebenslauf gehören folgende Angaben:
- Ihre Kontaktdaten:
- Vorname Name
- Geburtsdatum
- Aktuelle Adresse
- Telefonnummer (unter der Sie gut erreichbar sind)
- E-Mailadresse
- Vollstädige Auflistung der schulischen Laufbahn (Grundschule, weiterführende Schule, etc.)
- Mögliche Berufserfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs
- Sprachkenntnisse
- Sonstige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Hobbys
- Ein Foto (Ein Foto ist heute im Lebenslauf keine Pflicht, es gibt einer Bewerbungen jedoch eine persönliche Note.)
- Datum
- Unterschrift
Tipps & Hinweise
- Informieren Sie sich zunächst genau über Ihren Wunschberuf z.B. bei
- Achten Sie auf eine saubere Struktur aller Dokumente.
- Formatvorlagen für Anschreiben und Lebensläufe finden Sie kostenfrei im Internet oder unter den Vorlagen Ihres Textverarbeitungsprogrammes.
- Achten Sie auf die korrekte zeitliche Reihenfolge Ihrer Daten im Lebenslauf, beginnend mit dem jüngsten Ereignis.
- Zeugnisse und Bescheinigungen sollten ordentlich und lesbar gescannt werden.
- Generieren Sie aus allen Dokumenten eine pdf-Datei (Datenschutz!)
- Optimal ist, wenn Sie mehrere Dokumente zu einem pdf-Dokument zusammenfassen ("Bewerbung_Max_Mustermann_01122024"). Achten Sie jedoch darauf, dass eine Datei nicht größer als 10 MB sein darf (pdf-Converter sind kostenlos über das Internet verfügbar).